Die Rauhtage sind vorbei, ein neues Jahr in bewegten Zeiten liegt vor uns.
Die Natur hat Schloss Tempelhof an den Rauhtagen in ein stimmungsvolles Winterkleid eingehüllt. Während die Kinder Schneemänner und Iglos bauten, haben die Erwachsenen die Zeit des Übergangs vom Alten zum Neuen genutzt, um sich wieder intensiv miteinander zu verbinden, Konflikte aus dem Weg zu räumen und sich gemeinschaftlich neu auszurichten.
Spannende Projekte liegen vor uns, nehmen Form an und Fahrt auf.
Ein Campus mit neuem Schulbau und erweiterten Seminarbetrieb soll entstehen. Die neu gegründete Baugruppe hat sich das Thema „neuen Wohnraum für den Tempelhof“ für 2017 auf die Fahne geschrieben. Es fanden sich Menschen, die zusammen neue Wege mit Geld gehen wollen und ein neuer „Club der glücklichen Nachhaltingen“ wurde ins Leben gerufen – denn Nachhaltigkeit darf Freude machen und auch schön sein.
Wir wünschen Euch allen und auch uns selbst ein beherztes Handeln in Richtung der eigenen Vision und im Sinne eines größeren Ganzen.
Herzlich, Agnes, Christina und Wolfgang
Das Spiel der Pole
Ein spirituell, politisches Essay von Wolfgang Sechser
Die persönliche Lebensentscheidung sich ganz den menschlichen Spannungsbögen, der menschlichen Hässlichkeit und Schönheit, der Fülle und dem Mangel, der Schwellen und dem Fluss, der Auflösung und der Form, in Nähe und Abstand gleichzeitig ohne Wertung und Vorbehalt hinzugeben, braucht eine ganz verinnerlichte Entscheidung – und diese Entscheidung fällt nicht leicht.
Weiterlesen
Schüler werden aktiv
Projekte von Schülern unserer Schule für freie Entfaltung
Es ist schön zu sehen, wie die Eigeninitiative unserer Schüler kontinuierlich wächst. So haben einige Sportinteressierte eine Spendenaktion auf die Beine gestellt und eine Bodenlanglaufmatte angeschafft.
Weiterlesen
Symposium Aufbauende Landwirtschaft
Ein Interview mit Stefan Schwarzer
Anlässlich des ersten Symposiums „Aufbauende Landwirtschaft“ vom 27.-29. Januar 2017 am Tempelhof gibt der Tempelhofer, Organisator und Permakulturexperte Stefan Schwarzer Auskunft über seine Vision einer „Enkeltauglichen Landwirtschaft“.
Weiterlesen
Klangzauber im Schlosscafé
Besuch der jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar
Am zweiten Adventssonntag fand in unserem SchlossCafé ein Kammerkonzert der jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar statt.
Weiterlesen
Programmheft 2017
Danke für eure Unterstützung! Bestellungen weiterhin möglich.
Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Menschen, die unserem Aufruf gefolgt sind, liegen unsere Programmhefte nun an vielen Orten in ganz Deutschland aus oder wurden an Freunde, Kollegen, Bekannte weitergereicht. Wir sagen ein ganz großes DANKE!
Wer uns weiterhin darin unterstützen mag, unsere Werte und Visionen in die Welt zu tragen, kann hier Programmhefte bestellen. Und hier kannst Du einen Blick direkt ins Programmheft werfen.
Gerne vermieten wir unsere Seminarräume auch an externe Gruppen. Näheres hier.
Vorankündigung: Sommercamp
... & Kinderfestival. Filmische Impressionen von 2016
Für alle Gemeinschaftsinteressierte, die ihre Urlaubsplanung schon zu Beginn des Jahres machen: das Sommercamp & Kinderfestival ist vom 1.-6. August 2017
Filmische Impressionen Sommercamp 2016 (Bastis Film)
Weitere Infos und Anmeldung
Jobs
Wir suchen eine/-n Bäcker/-in in Teilzeit (50%)
Backen ist deine Leidenschaft und du entfaltest deine Kreativität in deinen Backwaren? Du möchtest deinen Arbeitsplatz mitgestalten und deine Arbeitszeiten mitbestimmen? Eine Produktlinie aufzubauen und diese auch zu vermarkten ist einer deiner sehnlichsten Wünsche? Du hast Erfahrung mit veganer und glutenfreier Backkunst?
Infos & Bewerbung
Koch/Köchin oder HauswirtschaftsleiterIn/-wirtschafterin (Voll- oder Teilzeit)
Wir suchen ab sofort einen Koch/Köchin oder HWL zur Verstärkung unseres Teams: Wir wünschen uns einen Kollegen, eine Kollegin, der/die gewohnt ist, selbständig und gleichzeitig teamorientiert zu arbeiten und mit den Anforderungen des HACCP-Konzeptes vertraut ist.
Infos & Bewerbung