Nach Jahrzehnten übertriebener Ich-Kultur entsteht ein neues WIR nicht einfach so, weil Menschen es wollen. Aus diesem Bewusstsein heraus und weil wir im Sinne unserer Vision in die Welt wirken möchten, verstehen wir unser Zusammenleben nicht nur als „Schöner leben“, sondern als „Reallabor“. Wir experimentieren und forschen in verschiedenen Bereichen. Es geht um Entwicklungen des Bewusstseins und neuer Wege im praktischen Leben. Unsere Schwerpunkte sind: Gemeinschaftskultur und Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Organisation, Lernen von Innen, regenerative Landwirtschaft, Wohnen, Bauen und Energie sowie Ökonomie.
Wir möchten Einblick geben und unser Wissen und die Erfahrungen aus dem „Reallabor“ teilen und Menschen inspirieren, ihre eigenen Visionen in die Welt zubringen. Daher ist Tempelhof auch ein Lernort, nicht nur für uns selbst, sondern auch für Interessierte aus allen Gesellschaftsbereichen.
Du willst uns näher kennenlernen und von uns als Lern- und Forschungsort Gebrauch machen?
Dann schau hier:
Wir informieren immer wieder über unseren Newsletter und haben zahlreiche Angebote geschaffen, um unsere Gemeinschaft kennenzulernen und von uns als Lern- und Forschungsort Gebrauch zu machen. Dabei geht es weniger um theoretische Wissensvermittlung als vielmehr um ein Eintauchen in Erfahrungsräume. Wir laden herzlich zu unseren gemeinschaftsbildenden Kursen ein, ebenso zu unseren Werkstätten, in denen miteinander an Themen gewerkelt wird.
Inwieweit wir auch Beratung anbieten, hängt jeweils von unseren personellen Kapazitäten ab.
Als Zukunftswerkstatt haben wir großes Interesse, zu beforschen bzw. beforschen zu lassen, was wir da tun. Im Lauf der Jahre sind viele Forschungsarbeiten entstanden, hier findet sich ein Überblick.

Zukunftswerkstatt & Lernort Gemeinschaft
Aktuelles
- Regionale Vernetzung
Gemeinsam die Region gestalten! Zum 2. Mal wurde am 16.7.2023 ein regionales Vernetzungstreffen für Gruppen und Organisationen aus der Region Hohenlohe-Franken-Tauber durchgeführt. Weitere Schritte und Projekte sind geplant! Hier die Ergebnisse und der weitere Ausblick.
- Selbstversorgung und autarkes Leben
Beitrag über Tempelhof in SWR Wissen vom 24.11.2022
- Earthship: Nachhaltiges Leben in Gemeinschaft
Vom SWR wurde über das Wohnexperiment Earthship und das Wohnen am Tempelfed 22.5.2022 gezeigt. In der SWR Mediathek könnt Ihr einen Einblick bekommen.