Das Wirken in die Welt war von Beginn an, ein sehr wesentlicher Bestandteil der Gründungsvision des Tempelhofs. Die Besonderheit des Tempelhofs ist das real gelebte Experiment als Zusammenleben in einem Dorf mit alltäglicher Transformationsarbeit im Hinblick auf ein nachhaltiges Leben und alltäglich mess-/spürbarem Erfolg oder Scheitern. Hierdurch schaffen wir ein „Feld“, das für andere Menschen spür- und erlebbar ist, wenn sie uns besuchen.
Mit dieser Feldkraft möchte der Veranstaltungsbetrieb in die Welt wirken, um Menschen zu inspirieren, selbst Neues zu wagen, zu experimentieren und zu erforschen, wie unser Zusammenleben auf dieser Erde sicher weiterentwickeln kann. Hierfür möchten wir unsere Erfahrungen, unser Wissen und erprobte Werkzeuge weitergeben. Entscheidend ist jedoch das unmittelbare persönliche Erleben und Erfahren der Gäste hier am Platz. Wir bekommen immer wieder die Rückmeldung, dass niemand „unverändert“ von hier fortgeht, ob euphorisch, aufgewühlt oder nachdenklich: der direkte Kontakt mit dem gelebten Gemeinschaftsfeld bringt Menschen innerlich in Bewegung.
Umgekehrt bieten uns die Gäste, SeminarteilnehmerInnen und Mit-Forschenden die Gelegenheit, unsere eigenen Erfahrungen zu überprüfen, Ansätze zu hinterfragen, neue Impulse von außen aufzunehmen und gemeinsam tiefer zu forschen.
Des Weiteren möchten wir die Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen und nachhaltigen Bewegungen stärken und weiterentwickeln, die sich für eine zukunftsfähige Welt einsetzen, und die Vernetzung in die Region durch Feste, Konzerte, Lesungen, Vorträge pflegen.
Wir bieten Veranstaltungen der Gemeinschaft, von einzelnen Gemeinschaftsmitgliedern und von externen VeranstalterInnen an, die eng mit unseren Werten und Visionen verbunden sind. Im nachfolgenden Veranstaltungskalender könnt ihr entweder chronologisch oder thematisch nach für euch passenden Angeboten suchen.
Hier geht es zum Veranstaltungskalender.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Seminar- und Gästeteam
Aktuelles
- Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.
Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.
Dein Profil:
- Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
- Handwerklich vielseitig begabt
- körperlich belastbar
- selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an komplexen Systemen
Unser Angebot:
- Geregelte Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
- Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
- Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.
Was der Arbeitsplatz noch bietet:
- Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
- Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
- Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
- Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.
Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de
- Lernbegleiter:in gesucht

Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.
- Tempelhof News Sommer 2025

Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.
- Koch/Köchin gesucht

Unsere Großküche und der Seminarbetrieb am Tempelhof suchen engagierte Menschen, die Lust haben auf sinnstiftendes Wirken mit Herz, Hand und Teamgeist. Ob Kochen, Spülen oder im Service – vielleicht ist dein Platz genau hier!
- Waldkindergarten lädt ein

Am 28. Juni lädt der Waldkindergarten Schloss Tempelhof zum Tag der offenen Tür von 14 bis 17.30 Uhr mit buntem Mitmachprogramm, Naturmuseum und Zauberwald ein. Entdeckt spielerisch unseren besonderen Lernort im Grünen!
Für die Region
Hofladen
Großes Bio Sortiment und selbst Erzeugtes.

Solawi
Jede Woche frisches, lokales Gemüse.

SchlossCafé
Wir haben Sonntags ab 13:30 Uhr wieder geöffnet!








