Stellvertretend für die Gemeinschaft Tempelhof betreut unser Seminar- und Gästeteam die Veranstaltungen und Gäste. Die helfenden Gäste werden während ihrem Aufenthalt vom Team der Gasthelferbetreuung begleitet.
Unser Seminar- und Gästeteam

Anmeldungen und Fragen zu Veranstaltungen und Seminare
Gästebüro: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, Mi. nur von 9.00 – 11.00 Uhr
Tel. 07957-9239-030
E-Mail: seminarhaus@schloss-tempelhof.de
Infos, Führungen und Seminarortanfragen
Gästebüro: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, Mi. nur von 9.00 – 11.00 Uhr
Tel. 07957-9239-030
E-Mail: info@schloss-tempelhof.de
Besuche sind nur mit Voranmeldung möglich. Wir bitten Euch um Respekt und Achtsamkeit für die Privatsphäre der BewohnerInnen. Eine Möglichkeit spontan vorbei zu kommen, ist ein Besuch in unserem SchlossCafé Sonntags von 13.30 – 17.00 Uhr (bitte Betriebsferien beachten)
Adresse
Schloss Tempelhof eG / Schloss Tempelhof e.V.
Seminarbetrieb
Tempelhof 3/3
74594 Kreßberg
Anreise
Mit Bahn und Bus
- Der DB-Zielbahnhof ist Crailsheim.
- Die Bus-Abfahrtshaltestelle in Crailsheim am Bahnhof nennt sich „Crailsheim ZOB“; für den Fußweg von den Gleisen bis dorthin ca. 5 Minuten einplanen.
- Die Zielhaltestelle heißt „Tempelhof (Kreßberg), Ort“ oder „Tempelhof, Kreßberg“
- Die Buslinie 58 fährt von Crailsheim zum Tempelhof., ein aktueller Fahrplan befindet sich auf der Homepage der Verkehrsbetriebe: Verkehrsbetriebe SHA
- Die Mehrzahl der Fahrten werden nur auf Anforderung -mindestens 1 Stunde vor Abfahrt- mit dem sog. RufBus durchgeführt (Linie R58).
- Diese RufBusse sind immer Taxis und fahren immer vom Bussteig 1 ab; die regulären Linienbusse von Steig 4.
- Alle Infos zum RufBus, insbesondere zur Anmeldung Deiner Fahrt, findest Du hier: Info RufBus
- Wenn durch Zug-Verspätungen ein RufBus um wenige Minuten nicht erreicht wird, kann es hilfreich sein, sich sowohl an die RufBus-Zentrale als auch an das durchführende Taxi-Unternehmen (siehe unten) zu wenden.
- Manche der regulären Busse fahren Tempelhof direkt an, manche fahren nur bis „Waldtann Rathaus“ (20 Min. Fußweg bis Tempelhof) oder „Tempelhof Abzweig“ (15 Min. Fußweg bis Tempelhof).
- Taxis (nicht: RufBusse) findest du auf dem Bahnhofsvorplatz. Wir haben einen Festpreis mit dem größten regionalen Taxiunternehmen (Hatlanek & Druckenmüller) verhandelt. Bitte sprich den Fahrer *vor* der Fahrt darauf an. Dauer ca. 15 Minuten. Taxiruf: 07951-28028.
Mit dem Auto von der A7 kommend:
- Ausfahrt 112 Dinkelsbühl/Crailsheim/Fichtenau nehmen.
- Richtung Crailsheim fahren.
- Nach knapp 4 km am Ortsende Bergbronn scharf rechts in die Steinäckerstraße Richtung Waldtann einbiegen.
- Nach ca. 2,5 km in Waldtann rechts abbiegen Richtung Marktlustenau.
- Nach 1,5 km rechts Richtung Tempelhof.
- Am Tempelhof die erste Einfahrt (Sackgasse) rechts liegen lassen und nach der Kurve an der Scheune vorbei links entlang des Tiergeheges parken oder am Ortsende rechts vor dem Seminar- und Gästehaus.
Mit dem Auto von der A6 kommend:
- Ausfahrt 46 Crailsheim/Satteldorf nehmen.
- Auf die B290 Richtung Crailsheim fahren.
- In Crailsheim an Kreuzung links Richtung Feuchtwangen,
- nach ca. 1 km rechts an Ampel (nach Kaufland) Richtung Goldbach abbiegen, an Kreisel 3. Ausfahrt Richtung Goldbach, Waldtann nehmen und immer Richtung Waldtann fahren.
- Durch Goldbach und Waldtann durchfahren
- ca. 1 km nach Ortsende Waldtann rechts Richtung Tempelhof abbiegen.
- Die erste Einfahrt (Sackgasse) rechts liegen lassen und nach der Kurve an der Scheune vorbei links entlang des Tiergeheges parken oder am Ortsende rechts vor dem Seminar- und Gästehaus.
Ladestation für Elektroautos:
Seit April 2025 gibt es eine Doppel-Ladesäule für Elektroautos für unsere Seminargäste direkt am Parkplatz vor dem Seminarhaus. Die Abrechnung funktioniert mit normaler Girokarte. Bitte beachtet: die Ladesäulen sind aktuell auf 5,5 kW gedrosselt, um Lastspitzen zu vermeiden, da das Energie-Management-System der Gemeinschaft noch in Arbeit ist.
Nachhaltig anreisen:
Die Anreise zu unseren Veranstaltungen verursacht CO2 Emissionen, die unsere Umwelt belasten. Daher freuen wir uns, wenn Du mit dazu beiträgst, diese möglichst gering zu halten. Neben der Anreise mit der Bahn, gibt es auch eine Mitfahrbörse, die wir für Euch eingerichtet haben: Mitfahrbörse
Wenn Du möchtest, kannst Du individuell und freiwillig den von Dir durch die Anreise verursachten CO2-Ausstoß ausgleichen, zum Beispiel in dem Du unser Projekt zum Bodenaufbau und Agroforst unterstützt: Projekt Bodenaufbau der grund-stiftung am Schloss Tempelhof .
Wir wünschen Dir eine gute, entspannte Anreise!
Dein Seminar- und Gästeteam
Aktuelles
- Lernbegleiter:in gesucht
Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.
- Tempelhof News Sommer 2025
Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.
- Koch/Köchin gesucht
Unsere Großküche und der Seminarbetrieb am Tempelhof suchen engagierte Menschen, die Lust haben auf sinnstiftendes Wirken mit Herz, Hand und Teamgeist. Ob Kochen, Spülen oder im Service – vielleicht ist dein Platz genau hier!
- Waldkindergarten lädt ein
Am 28. Juni lädt der Waldkindergarten Schloss Tempelhof zum Tag der offenen Tür von 14 bis 17.30 Uhr mit buntem Mitmachprogramm, Naturmuseum und Zauberwald ein. Entdeckt spielerisch unseren besonderen Lernort im Grünen!
- Kunstausstellung „Frieden“
Eine Kunstausstellung zum Thema „Frieden“ findet von Pfingstsonntag, 8. Juni bis Freitag 13. Juni, täglich 15 bis 18 Uhr in der Kapelle mit Rahmenprogramm statt. Die Vernissage ist am Sonntag 9. Juni um 15.30 Uhr
Für die Region
Hofladen
Großes Bio Sortiment und selbst Erzeugtes.

Solawi
Jede Woche frisches, lokales Gemüse.

SchlossCafé
Wir haben wieder jeden Sonntag ab 13:30 Uhr geöffnet!
