- Die Flügel meiner Seele: Beseelter Gesang – Meditation – Stille
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Joachim GoerkeFr. 04.07. bis So. 06.07.Das Seminar bietet Raum zur Einkehr, Berührung der eigenen Seele, wundervolle Musik und heilsames Sein für sich selbst und in Gemeinschaft. Am Samstagabend öffnet sich das Treffen zu einem besonderen Konzert zum Lauschen und Mitsingen.
- Schnuppertage Zukunftsjahr Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 04.07. bis So. 06.07.WartelisteDas Zukunftsjahr startet am 19.09.2025. Es ist ein lebenspraktisches Orientierungsjahr für junge Menschen, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen wachsen möchten. Wir laden Dich herzlich ein, das Zukunftsjahr für junge Menschen kennen zu lernen.
- Wir in Aktion (WiA) – gemeinschaftsbildender Praxiskurs
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 11.07. bis So. 20.07.Wie erlebe ich mich selbst als Teil einer Gemeinschaft? Wie funktioniert Entscheidungsfindung mit vielen und wie setze ich eigene Visionen gemeinsam um? In diesem Kurs geht es um eine praktische Gemeinschaftserfahrung als Erkenntnis- und Übungsweg. - Neue Männer für eine neue Epoche
Veranstalter: Dipl. Psych. Hans NeidhardtFr. 11.07. bis So. 13.07.Ein Selbsterfahrungs-Wochenende für Männer. Welche Aspekte werden in welchen Kontexten aktiviert oder blockiert? Wie wäre die eigene Stimmigkeit (Kohärenz) ein Beitrag zur Transformation der Beziehungskultur in der Familien- und Arbeitswelt und darüber hinaus? - Gemeinschaftsbildender Wir Prozess
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 11.07. bis So. 13.07.Wir befinden uns in einer Zeit, die von Wandel geprägt ist. Antworten im alten Sinne taugen nicht mehr, vielmehr der Wille und der Mut sich als Forscher in Neuland zu begeben, welches sich nur durch eine ehrliche und transparente Kommunikation erschließen lässt. - Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 13.07. bis So. 20.07.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- Kennenlernwochenende für Gemeinschaftsinteressierte
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGDo. 24.07. bis So. 27.07.Über Projektinfos, Workshops, sowie über die praktische Mitarbeit können die TeilnehmerInnen unsere Gemeinschaft kennenlernen. Themen wie Werte & Visionen, Gemeinschaftsbildung, Transformation der Ökonomie, Kommunikationskultur & Konsensentscheidungen werden vorgestellt und im Gruppenprozess erlebbar. - Bildhauerei und plastische Gestaltung
Veranstalter: Jonas Doerfler, Philipp MüllerDo. 24.07. bis So. 27.07.Aus der inneren Mitte schöpfen um das eigene kreative Gestaltungpotenzial zu erforschen. Die Teilnehmer entfalten ihren individuellen, künstlerischen Ausdruck durch Bildhauerei, Kokreation, Materialerkundung, Diskurs und gegenseitiger Inspiration.
- Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 27.07. bis So. 03.08.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- Human Design Sommercamp
Veranstalter: Human Design GemeinschaftDo. 31.07. bis So. 03.08.Wir laden dich zu drei Tagen des Forschens mit dem Human Design System in Gemeinschaft ein – lebe dein Design, lerne Neues und spüre, wie die Energien in deinem Körper fließen, wie andere auf dich wirken und welchen Einfluss du auf andere hast. - TanzTageTempelhof: Festival für Contact Improvisation
Veranstalter: Sonja Paffrath und TeamDi. 05.08. bis So. 10.08.Tanzen – Forschen – Sein in Gemeinschaft
Contact Improvisation entsteht aus einem Spiel mit physikalischen Kräften wie Schwung, Schwerkraft und Gewichtsverlagerung in direktem Kontakt mit einem oder mehreren anderen Tanzenden.
- Jin Shin Jyutsu kennenlernen und praktizieren (Praxistage)
Veranstalterin: Eika BindgenMo. 11.08. bis So. 17.08.Wenig Plätze verfügbarSeit 2014 haben sich die Praxistage am Tempelhof etabliert als eine wunderbare Möglichkeit, Selbstfürsorge mit Jin Shin Jyutsu gemeinsam zu erleben. Für Körper, Geist und Seele ist diese Woche Erholung und Urlaub pur, eine Gelegenheit, um für das Jahr aufzutanken. - Schulerfahrungswoche und Bildungsbrief
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Rüdiger BachmannMo. 11.08. bis So. 17.08.Die Möglichkeit einzusteigen in BildungsBrief und freie Bildung. Die Einführung in BildungsBrief schreiben und gestalten, freie Bildung und die ganz persönliche Erfahrung in einer freien Schule. Tiefe Auseinandersetzung mit grundlegenden Entwicklungsprinzipien junger Menschen.
- Festival für Musik und Lebensfreude
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Do. 04.09. bis So. 07.09.Wir laden herzlich ein zum 15. Festival für Musik und Lebensfreude: Das Leben feiern und Kraft tanken in Zeiten des Wandels, mit Musik, Tanz und Gemeinschaft. - Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 07.09. bis So. 14.09.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- WIR Prozess Jahresgruppe
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 12.09. bis So. 14.09.AusgebuchtWie kann es gelingen, trotz zahlreicher Krisen und schrecklichen Nachrichten wach und zugewandt zu bleiben? Wie können wir Spannungen zwischen uns aushalten ohne zu polarisieren? In drei Modulen in einer gleichbleibenden Gruppe verbinden wir den WIR Prozess, körperorientierte Methoden und Bewusstseinsübungen.
- Mit Händen heilsames bewirken
Veranstalterin: Eika BindgenFr. 12.09. bis So. 14.09.An diesem Wochenende erweitern wir unser Wissen und die Bewusstheit für all die Möglichkeiten, die wir haben, uns selbst und unseren Nächsten mit unseren Händen zu helfen. Auf der Basis des 3. Selbsthilfebuches von Mary Burmeister. - Wanderretreat
Veranstalter: Jonas DoerflerMi. 17.09. bis So. 21.09.Achtsames Wandern in Gemeinschaft, täglich ca. 5 Stunden in der schönen Natur der Hohenlohe. Neben körperlicher Bewegung gibt es auch meditative Übungen, um mit uns selbst und der Natur in Berührung zu bleiben. - Modulpaket für Schul- und Pädagogische Leitungen
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V., Akademie Lernen von InnenDo. 18.09. bis So. 21.09.Das Modulpaket richtet sich an alle Menschen, die im schulischen Kontext in einer Leitungsrolle arbeiten: Schulleitungen, Pädagogische Leitungen, Vorständ*innen, Geschäftsführungen, Teamleitungen.
- Walk Your Way
Veranstalter: Verein Pioneers of ChangeDo. 18.09. bis So. 21.09.Ein Raum voll Wertschätzung und Kontakt unterstützen dich dabei, Ausrichtung und Klärung in deinem Leben zu finden und die Verbindung mit deinem ureigenen Lebenspfad wieder aufzunehmen. - Essbare Waldgärten
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Stefan SchwarzerFr. 19.09. bis So. 21.09.Im Kurs werden Grundlagen, Pflanzen- und Anwendungsbeispiele des Waldgartens in der Praxis gezeigt und anhand eines Grundstückes im Schloss Tempelhof ein Selbstversorger-Waldgarten beispielhaft geplant. - Info-Café Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 21.09.Führung über den Tempelhof und danach Kaffee/Tee und Gebäck mit vielen weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen an Menschen aus der Gemeinschaft zu stellen. - Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 21.09. bis So. 28.09.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- Kennenlernmodul HerausBildung LernBegleiterIn
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V., Akademie Lernen von InnenFr. 26.09. bis So. 28.09.An diesem Wochenende lernst Du die Akademie – Lernen von Innen, die Begleiter der Herausbildung zum LernBegleiterIn als Team und unsere Arbeit kennen. Dieses Angebot richtet sich an Pädagog*innen, Eltern, Lernbegleiter*innen, Schulgründer*innen und alle an unseren Themen Interessierten. - Lebensweise Basisseminar
Veranstalterin: Vivian DittmarFr. 26.09. bis So. 28.09.Dieses Wochenende ist eine ideale Möglichkeit, Vivian und ihre Arbeit kennenzulernen. Wir befassen uns mit vier zentralen Lebensthemen: Emotionale Heilung, gesunde Beziehungen, innere Anbindung und echter Wohlstand.
- Helferwoche: Schwerpunkt Arbeit in der Landwirtschaft
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 28.09. bis So. 05.10.Seid ihr selber landwirtschaftlich unterwegs und wollt einen Einblick in unseren Betrieb bekommen? Oder habt einfach Lust mit anzupacken um hautnah zu erleben, wie eine regenerative Landwirtschaft in einem Gemeinschaftskontext funktionieren kann? Dann seid ihr bei uns genau richtig! - Geld – Sinn – Verantwortung: Wie kann Frieden gelingen?
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. und grund-stiftung am Schloss TempelhofDo. 02.10. bis So. 05.10.Die Kapitalfrage ist seit Jahrhunderten die eigentliche Ursache aller Verwerfungen – heute sichtbarer denn je. Dieser Frage wollen wir uns in einem U -Prozess annähern – gemeinsam mit Impulsen von bekannten Sprechern aus der alternativen Ökonomie. - Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 05.10. bis So. 12.10.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- Die Bewusstseinskultur der Liebe
Veranstalter: Institut für OrgodynamikDo. 09.10. bis So. 12.10.Es gibt eine Beziehungsebene, die oft vergessen wird und die doch Ausgangspunkt unserer Suche und Ringens in Beziehungsfragen ist; die Beziehung zu uns selbst. Wie können wir mit uns selbst tief in Kontakt bleiben, während wir uns in unterschiedlichen Feldern von Ansprüchen und Erwartungen bewegen? - Vernetzungstreffen für Schulentwicklung
Veranstalter: Bildung und Bewusstsein e.V.Do. 16.10. bis So. 19.10.Bei diesem Netzwerktreffen laden wir Dich ein Gemeinsamkeiten und Synergien in unserem Wirken für die Schultransformation zu entdecken. Schulentwickler:innen, Bildungsinnovator:innen und Transformationsbegleiter:innen aus verschiedenen Organisationen kommen zusammen teilen ihre Perspektiven auf Veränderung und Transformation und leben Kooperation statt Konkurrenz!
- Market Gardening: Produktiv und Regenerativ
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. & die ZukunftsbauernDo. 16.10. bis So. 19.10.Unser Market Garden Kurs ist seit 2018 eine Grundlage für Praktiker & Interessierte, um den kompletten Überblick und tiefe Einblicke in Aufbau und Betrieb eines Market Garden mit seinem regenerativen Potential zu bekommen. Wir tauchen mit euch in Theorie und Praxis ein.
- Offene Helferwoche am Tempelhof (So-Fr)
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 19.10. bis Fr. 24.10.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- 8. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. & Kolibri Netzwerk e.V.Fr. 24.10. bis So. 26.10.Die Marktgarten Konferenz ist die Plattform im deutschsprachigen Raum für alle aktiven und interessierten Menschen im Bereich des Market Gardening und weiterer Konzepte kleinstrukturierter Formen der Landwirtschaft. - Info-Café Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 26.10.Führung über den Tempelhof und danach Kaffee/Tee und Gebäck mit vielen weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen an Menschen aus der Gemeinschaft zu stellen. - Trauer, Lebensfreude und Gesundheit: Ein Trauer-Ritual in Gemeinschaft, inspiriert von Sobonfu Somé
Veranstalter: Jessica Heiler, Andreas Rummel, Susan Hough (USA)Do. 30.10. bis So. 02.11.Es gibt unendlich viele Gründe, warum Trauergefühle entstehen, nicht alles wird ausreichend betrauert. In diesem Seminar wird es einen sicher gehaltenen Raum geben, um Trauergefühle auszudrücken und besser zu integrieren.
- Sterben, Tod und Werden – Wir Prozess
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 31.10. bis So. 02.11.In unserer ruhelosen, getriebenen Kultur fehlen oft die Zeitinseln für eine innere Verarbeitung des Geschehens um Verlust, Loslassen und Abschiednehmen. Im offenen Raum des WIR-Prozesses hat alles seinen Platz, ist eingeladen, wahrgenommen und ausgedrückt zu werden. - WIR Prozess Jahresgruppe
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 07.11. bis So. 09.11.AusgebuchtWie kann es gelingen, trotz zahlreicher Krisen und schrecklichen Nachrichten wach und zugewandt zu bleiben? Wie können wir Spannungen zwischen uns aushalten ohne zu polarisieren? In drei Modulen in einer gleichbleibenden Gruppe verbinden wir den WIR Prozess, körperorientierte Methoden und Bewusstseinsübungen.
- Jin Shin Jyutsu Grundlagenkurs
Veranstalterin: Eika BindgenFr. 07.11. bis So. 09.11.Dieser Einführungskurs ist eine Entdeckungsreise zu den eigenen Selbstheilungskräften. Durch sanftes Berühren und Halten des Körpers erfährst Du nach und nach tiefe, körperliche Entspannung und eine wohltuende seelische und geistige Ausgeglichenheit. - Einführung in den Pilzanbau
Veranstalter: Thorsten WiersbergFr. 07.11. bis So. 09.11.Im Rahmen des Kurses werden die faszinierenden Bereiche der Pilzwelt tiefergehend beleuchtet. Weiterhin werden wir uns mit der Herstellung und Pflege von Myzel, Substrat und geeigneten Behältern beschäftigen. - Lebenswerkstatt: LängerGelebthabende
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Do. 13.11. bis So. 16.11.Die Lebenswerkstatt richtet sich an Menschen, die schon länger im Leben unterwegs sind (55+), suchend und bereit für die tieferen Themen und die bewusste Gestaltung der vor ihnen liegenden Lebenszeit. Die Lebenswerkstatt ist offen für neue Menschen wie für Teilnehmer und Teilnehmerinnen der bisherigen Werkstätten.
- Grundlagenkurs Permakultur
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Géraldine SommerFr. 14.11. bis So. 16.11.In diesem Grundlagenkurs werden wir Euch mit der Ethik der Permakultur sowie mit ihren Gestaltungsprinzipien vertraut machen und Euch eine Vorstellung von der Vielfalt permakultureller Anwendungsfelder vermitteln.
- Helferwoche zur Bibliothek
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 16.11. bis So. 23.11.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren. In diesem Angebot geht es speziell um Aufgaben in der Gemeinschaftsbibliothek.
- Kennenlernwochenende für Gemeinschaftsinteressierte
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGDo. 20.11. bis So. 23.11.Über Projektinfos, Workshops, sowie über die praktische Mitarbeit können die TeilnehmerInnen unsere Gemeinschaft kennenlernen. Themen wie Werte & Visionen, Gemeinschaftsbildung, Transformation der Ökonomie, Kommunikationskultur & Konsensentscheidungen werden vorgestellt und im Gruppenprozess erlebbar. - Der Erde eine Stimme geben
Veranstalter: Himmelheber StiftungDo. 20.11. bis So. 23.11.Wir sind die Erde, die fühlt, die liebt, die weint – und können ihr stellvertretend unsere Stimme geben. Diese größere Identität ermöglicht es uns, Schmerz auszudrücken, uns wieder rückzuverbinden und in aktiver Hoffnung mutig zu handeln. - Basiskurs Lernen von Innen
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Rüdiger BachmannFr. 28.11. bis So. 30.11.Workshop zum Schulkonzept der Schule für freie Entfaltung am Tempelhof für interessierte Eltern und Lernbegleiter unserer Schule und des Waldkindergartens, für Schulgründungsinitiativen und Interessierte an der Lernbegleiterausbildung, sowie sonstige interessierte Menschen. - Gemeinschaftsintensivprozess GIP
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit verschiedenen KursleiternMo. 01.12. bis So. 07.12.Der GemeinschaftsIntensivProzess (GIP) bietet Raum für eine intensive Selbsterforschung. Die individuelle Motivation, die „Begabung“ zum WIR und der persönliche Weg zur Gemeinschaftsfähigkeit können entdeckt werden. - Gemeinschaftsbildender Wir Prozess
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 05.12. bis So. 07.12.Wir befinden uns in einer Zeit, die von Wandel geprägt ist. Antworten im alten Sinne taugen nicht mehr, vielmehr der Wille und der Mut sich als Forscher in Neuland zu begeben, welches sich nur durch eine ehrliche und transparente Kommunikation erschließen lässt. - Traumasensitive Moderation von Gemeinschafts- und Gruppenprozessen
Veranstalter: Francois Michael Wiesmann und TeamDo. 26.02. bis So. 01.03.Ein Training in vier Modulen für Menschen, die soziale Prozesse und Gruppenprozesse moderieren oder mitgestalten. Frühbucherpreis bis 15. Oktober.
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Februar
Aktuelles
- Tempelhof News Sommer 2025
Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.
- Schnuppertage Zukunftsjahr 4.-6.7.
Das Zukunftsjahr startet am 19.09.2025. Es ist ein lebenspraktisches Orientierungsjahr für junge Menschen, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen wachsen möchten. Wir laden Dich herzlich ein, das Zukunftsjahr für junge Menschen kennen zu lernen.
- Koch/Köchin gesucht
Unsere Großküche und der Seminarbetrieb am Tempelhof suchen engagierte Menschen, die Lust haben auf sinnstiftendes Wirken mit Herz, Hand und Teamgeist. Ob Kochen, Spülen oder im Service – vielleicht ist dein Platz genau hier!
- Waldkindergarten lädt ein
Am 28. Juni lädt der Waldkindergarten Schloss Tempelhof zum Tag der offenen Tür von 14 bis 17.30 Uhr mit buntem Mitmachprogramm, Naturmuseum und Zauberwald ein. Entdeckt spielerisch unseren besonderen Lernort im Grünen!
- Kunstausstellung „Frieden“
Eine Kunstausstellung zum Thema „Frieden“ findet von Pfingstsonntag, 8. Juni bis Freitag 13. Juni, täglich 15 bis 18 Uhr in der Kapelle mit Rahmenprogramm statt. Die Vernissage ist am Sonntag 9. Juni um 15.30 Uhr
Für die Region
Hofladen
Großes Bio Sortiment und selbst Erzeugtes.

Solawi
Jede Woche frisches, lokales Gemüse.

SchlossCafé
Wir haben wieder jeden Sonntag ab 13:30 Uhr geöffnet!
