- Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 01.10. bis So. 08.10.AusgebuchtWir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- Market Gardening: Produktiv und Regenerativ
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit den ZukunftsbauernDo. 05.10. bis So. 08.10.AusgebuchtUnser Market Garden Kurs ist seit 2018 eine Grundlage für Praktiker & Interessierte, um den kompletten Überblick und tiefe Einblicke in Aufbau und Betrieb eines Market Garden mit seinem regenerativen Potential zu bekommen.
- Vernetzungswerkstatt für Gemeinschaftsinteressierte: Modul „Gelingendes Miteinander“
Vernetzungswerkstatt – Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Do. 05.10. bis So. 08.10.Eingeladen sind Menschen aus jungen Gemeinschaften, Gründungsinitiativen und alle, die mehr authentische Verbundenheit in ihr Leben bringen möchten.
- Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 08.10. bis So. 15.10.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- Befreiung von Scham und Schuld – Einführung in die Prinzipien des NARM-Ansatzes
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 13.10. bis So. 15.10.In diesem Selbsterfahrungsseminar, das auf den Prinzipien des NARM-Ansatzes basiert, erkunden wir mitfühlend und achtsam unsere schamgeprägten inneren Überzeugungen, so dass wir wieder in Verbindung kommen mit unserer Lebendigkeit, Wahrhaftigkeit, Freiheit, Kreativität und Liebe. - Dragon dreaming
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. in Kooperation mit dem Verein Nachhaltige Entwicklung SDGs e.V.Fr. 13.10. bis So. 15.10.Dragon Dreaming ist ein Methoden-Set, um Projekte gemeinschaftlich und nachhaltig zu verwirklichen: Von der Vision über die Strategie bis zur Planung der Aufgaben, Ressourcen und Budgets.
- Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 15.10. bis So. 22.10.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- Kennenlernwochenende für Gemeinschaftsinteressierte
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGDo. 19.10. bis So. 22.10.Über Projektinfos, Workshops, Vorstellung unserer Werte und Visionen, sowie über die praktische Mitarbeit in kleinen Arbeitsgruppen können die TeilnehmerInnen unsere Gemeinschaft kennenlernen. Lasst uns möglichst viele Gemeinschaften an vielen Orten in der Welt entstehen lassen!
- Body Voice Healing Workshop
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 20.10. bis So. 22.10.BodyVoice Healing ermöglicht es Dir, mit achtsamer Berührung, bewegter Meditation, Gesang & Tanz loszulassen und Dich freud- & genußvoll dem Fluß des Lebens hinzugeben.
- Basiskurs Lernen von Innen
Veranstalter Schloss Tempelhof e.V., mit Rüdiger BachmannFr. 20.10. bis So. 22.10.Workshop für Eltern und Lernbegleiter, die sich mit der Pädagogik unserer freien aktiven Schule und des Waldkindergartens beschäftigen wollen. Besonders auch als Erstkontakt für Schulgründungsinitiativen und Interessierte an der Lernbegleiterausbildung.
- Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 22.10. bis So. 29.10.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- 6. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. in Kooperation mit Kolibri – Netzwerk für Marktgärtnerei & Mikrofarmen, Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL)Fr. 27.10. bis So. 29.10.Die Marktgarten Konferenz ist die Plattform im deutschsprachigen Raum für alle aktiven und interessierten Menschen im Bereich des Market Gardening und weiterer Konzepte kleinstrukturierter Formen der Landwirtschaft.
- Info-Café Tempelhof
Veranstalter Schloss Tempelhof eGSo. 29.10.Führung über den Tempelhof und danach Kaffee/Tee und Gebäck mit vielen weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen an Menschen aus der Gemeinschaft und Vertreter der Landwirtschaft zu stellen. - Ayurvedische Kur
Veranstalterin: Angelika GrünSo. 29.10. bis Fr. 03.11.Wärme durch massierende Berührung, ayurvedisches Essen, wärmende Getränke vor der kalten Jahreszeit tanken, ist das Ziel dieser 5 Ayurveda Kurtage. Zur Ruhe kommen, mit neuen Impulsen bei sich ankommen und gestärkt wieder nach Hause gehen.
- Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 29.10. bis So. 05.11.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- Helferwoche zur Bibliothek
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 29.10. bis So. 05.11.Wenig Plätze verfügbarWir laden herzlich dazu ein, durch einen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren. In diesem Angebot geht es speziell um Aufgaben in der Gemeinschaftsbibliothek.
- Literatur als Medizin, Inspiration und Horizonterweiterung
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 03.11. bis So. 05.11.Bücher haben viel Kraft und können uns auf unserer Lebensreise immer wieder neu stärken, trösten, beflügeln und unseren Horizont erweitern. An diesem Wochenende lesen und diskutieren wir Texte von Autorinnen aus verschiedenen Ländern weltweit.
- Human Design Workshop
Veranstalterin: Alexandra KrausFr. 03.11. bis So. 05.11.Der Einführungsworkshop „Lebe Dein Design“ bietet Dir eine umfassende Einführung in das Abenteuer, Dich selbst zu (er)leben und dabei mit den vielen Informationen aus Deiner Human Design Körpergrafik in einen lebendigen Kontakt und Austausch zu treten. - Einführungskurs in Jin Shin Jyutsu
Veranstalterin: Eika BindgenFr. 03.11. bis So. 05.11.Dieser Einführungskurs ist eine Entdeckungsreise zu den eigenen Selbstheilungskräften. Durch sanftes Berühren und Halten des Körpers erfährst Du nach und nach tiefe, körperliche Entspannung und eine wohltuende seelische und geistige Ausgeglichenheit. - Offene Helferwoche am Tempelhof
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGSo. 05.11. bis So. 12.11.Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof unser Gemeinschaftsleben zu erfahren.
- Frei sein für mein Leben – Teil 2
Veranstalterin: Irene HarberdingSa. 11.11.Heilende Rituale schaffen einen Raum, in dem wir unser Selbstbild mit Mitgefühl und Liebe erspüren und alte Verletzungen heilen. - Thematischer WIR Prozess: Sterben und Tod. Und Werden
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 17.11. bis So. 19.11.In unserem Kulturkreis gibt es wenig Raum und Zeit für das Thema Sterben, Tod und Trauer. Im WIR-Prozess hat alles seinen Platz.
- Vergebungszeremonie
Veranstalterin: Irene HarberdingSo. 19.11.Basierend auf einer alten Kreis-Zeremonie hat Colin Tipping, Autor des Bestsellers „Ich vergebe“ diese besondere Form des Heilungs- und Vergebungsrituals entwickelt. - AUSderZEITmit dir
Veranstalter: Susanne Drothler, Angelika GrünFr. 24.11. bis So. 26.11.Aus der Zeit fallen und in Dich hineinsinken in der AusZeit am Tempelhof. Zu uns kommen, zu Dir kommen, aus Dir Neues schöpfen. Neugierig ins Wohlwollen versinken – Dein Wohl wollend.
- Planungskurs Market Garden – gärtnerische Weiterbildung
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit den ZukunftsbauernMo. 27.11. bis Fr. 01.12.In den drei Tagen lernt ihr die einzelnen Planungsschritte zu einem Market Garden und habt die Möglichkeit, diese im eigenen Kontext anzuwenden. Ihr werdet dabei von drei erfahrenen Market Gardenern unterstützt.
- Gemeinschaftsintensivprozess GIP
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Mo. 27.11. bis So. 03.12.Welche Voraussetzungen brauchen Menschen für Gemeinschaften? Und warum werden Gemeinschaften immer wichtiger für eine zukunftsfähige Entwicklung? Diesen Fragen gehen wir in einer intensiven Selbsterfahrungswoche zur Gemeinschaftsbildung nach. - Jin Shin Jyutsu erfahren (Teil 3)
Veranstalterin: Eika BindgenFr. 01.12. bis So. 03.12.Wir wollen das Wochenende nutzen, um uns der Energie des Winters in uns bewusst zu werden und in 5 Ström-Runden die wachsende Harmonie zu genießen, damit wir weniger frieren, erkältet sind, unsere Haut nicht austrocknet und wir nicht übermäßig essen müssen, um Fettvorräte anzusammeln. - Wir Prozess
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Fr. 01.12. bis So. 03.12.Workshop zum spürbaren Erleben von Gemeinschaftsbildung, mit erfahrenen Kursbegleitungen aus unserer Gemeinschaft. - Selbstliebe und The Work v. Byron Katie
Veranstalterin: Alexandra KrausDo. 07.12. bis So. 10.12.Welche Überzeugungen trage ich in mir, die mich daran hindern mich so anzunehmen, wie ich bin? Der meditative Weg mit “The Work” gibt uns Antworten aus dem Inneren und lädt uns ein die Perspektive zu wechseln. - Die Bewusstseinskultur der Liebe
Veranstalter: Institut für OrgodynamikDo. 18.04. bis So. 21.04.Wir werden die Landkarte der vier Kräfte Verbundenheit und Autonomie, Bewahren und Wachsen erforschen und tiefe Fragen stellen. Mit Impulsvorträgen, Körper- und Energieübungen, Dialog, gemeinsamem Austausch und einem Verankerungsritual.
Oktober
November
Dezember
April
Aktuelles
- Regionale Vernetzung
Gemeinsam die Region gestalten! Zum 2. Mal wurde am 16.7.2023 ein regionales Vernetzungstreffen für Gruppen und Organisationen aus der Region Hohenlohe-Franken-Tauber durchgeführt. Weitere Schritte und Projekte sind geplant! Hier die Ergebnisse und der weitere Ausblick.
- Selbstversorgung und autarkes Leben
Beitrag über Tempelhof in SWR Wissen vom 24.11.2022
- Earthship: Nachhaltiges Leben in Gemeinschaft
Vom SWR wurde über das Wohnexperiment Earthship und das Wohnen am Tempelfed 22.5.2022 gezeigt. In der SWR Mediathek könnt Ihr einen Einblick bekommen.
Für die Region
Hofladen
Großes Bio Sortiment und selbst Erzeugtes.

Solawi
Jede Woche frisches, lokales Gemüse.

SchlossCafé
So 13:30 – 17 Uhr.
