Einstieg | Konzept | Team | Waldkind werden | Bilder | Finanzierung | Kontakt
Die BegleiterInnen der Waldkinder

Rosa Borheck begleitet mit großem Herz und Leidenschaft für das Sein und Wachsen in der Natur die Kinder im Wald. Nach sechs Jahren Begleitung in der Schule für freie Entfaltung ist sie nun seit April 2021 im Waldkindergarten. Sie ist Erzieherin, Erlebnispädagogin und in Freier Bildung aufgewachsen, weswegen sie einen starken Bezug zur non-direktiven Pädagogik hat.

Silke Hackspiel, durch die Erfahrungen, ihre eigenen Kinder sich in der Freien Schule entfalten zu sehen überzeugt zur Nicht-direktivität gefunden.
Begeistert im Verlernen und Transformieren alter Muster und Erziehungsmethoden begleitet sie jetzt voller Freude die Kinder von 3 bis 6 Jahren. Macht die Lernbegleiter-Ausbildung für Freie Schulen und arbeitet im Büro für Potentialentfaltung. Gemeinschaftserfahrungen, Persönlichkeitsentwicklung, Medizinradwissen, Singgruppenleiterin.

Friedrich Herrmann ist ausgebildeter Masseur und med. Bademeister, Vater von drei Söhnen und beim Bau von Tinyhäusern tätig.

Simone Specht studierte Erziehung & Bildung und Bildende Kunst. Bei ihrer Arbeit im Waldkindergarten Löwenzahn und in der freien aktiven Montessorischule Ettenheim von 2004 bis 2008 lernte sie die non-direktive Begleitung von Kindern kennen und hat darin ihre „pädagogische Heimat“ gefunden.

Femke Stollberg
Verwaltungsteam
Elisa Schmidt, Mutter von zwei Kindern, Sozialpädagogin. Sie ist
Mitgründerin des Waldkindergartens und hat bereits in verschiedenen
Rollen mitgewirkt. Mittlerweile ist sie Vorständin des Trägervereins
und dient als Bindeglied zur Gemeinschaft, zu den Behörden und ist
Ansprechpartnerin für neue Familien.

Stefanie Siebig Bürofachkraft und Mutter, nutzt die Vormittage für Waldkindergarten- und Schulbüroarbeiten und ist Ansprechpartnerin für die Organisation der Schulworkshops.