Selbstverständnis

Ökonomische Transformation

Unsere Vision ist eine Wirtschaft, die dem Leben dient. Geld soll lebendige und lebensfördernde Prozesse anregen und nicht weiter Wertungs- und Bewertungssysteme stärken. Unser Ziel ist, Wirtschaften an neun Werten auszurichten, die dem Gemeinwohl dienen – wie Menschenwürde, Gesundheit der Menschen, sozialer Zusammenhalt, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Schutz unserer Umwelt.
Unsere Genossenschaft ist gemeinwohlzertifiziert.

Wir wirtschaften, soweit möglich, für die gegenseitige Unterstützung der Menschen. Arbeit für- und miteinander sehen wir als Ausdruck unserer tiefen inneren Essenz. Im Füreinander entwickelt sich unser soziales Sein, im Miteinander unsere Kraft und Kreativität. Wir erkennen daher auch die wesentliche Bedeutung von sozialen und künstlerischen Projekten.

Wir wollen, dass unsere Wirtschaftweise allen Menschen einen Zugang zu den natürlichen Ressourcen, die zum Leben notwendig sind, ermöglicht und dass Grund und Boden nicht in Privatbesitz ist, sondern der Allgemeinheit zur Verfügung steht. Dies haben wir dadurch umgesetzt, dass unsere Stiftung das Tempelhofareal gekauft hat.

Aktuelles

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

  • Koch/Köchin gesucht

    Unsere Großküche und der Seminarbetrieb am Tempelhof suchen engagierte Menschen, die Lust haben auf sinnstiftendes Wirken mit Herz, Hand und Teamgeist. Ob Kochen, Spülen oder im Service – vielleicht ist dein Platz genau hier!

Veranstaltungen