Regionales Engagement

Wir sehen, dass eine grundlegende Veränderungen unserer Lebens- und Wirtschaftweise zu einem enkeltauglichen Leben nur als Gemeinschaftwerk möglich ist und dass die Lösungen und Antworten für globale Herausforderungen vor Ort lokal mit den Menschen gefunden und umgesetzt werden müssen. Wir möchten dazu beitragen, dass eine gute Kooperation, Vertrauen untereinander, Beteiligungsmöglichkeiten und ein tragendes Netzwerk ensteht, um die Ziele für ein gutes Leben für alle zu erreichen.

Zur Verstetigung der Zusammenarbeit der Gruppen und Organisationen aus dem Bereich Nachhaltigkeit in der Region Hohenlohe-Franken-Tauber, wurde weiterführend und aufbauend auf dem 1. Regionalen Vernetzungstag am 30.10.2022 am Schloss Tempelhof, der 2. Regionale Vernetzungstag Hohenlohe-Franken-Tauber am 16.7.2023 durchgeführt.

Diese Arbeit ist Teil des, vom Umweltbundesamt geförderten, Projekts „Trans_Regio I“, dass weiterführend durch „Transregio II„, von August 2023 – Juli 2025, weitergeführt wird. Das Projekt unterstützt eine nachhaltige Entwicklung in der Region Hohenlohe durch finanzielle Mittel für Projekte, Veranstaltungen und den Ausbau des regionalen Netzwerks.

Das Regionalporträt gibt Einblick in die vielseitigen Akteure, die in der Region aktiv sind.

Ökodörfer bieten, da ein Modell für die Entwicklung nachhaltiger Lebensstile insbesondere des ländlichen Lebens. Sie bieten Impulse, Konzepte und Lösungen für die ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Bereiche. Gemeinschaftliches Handeln, partizipative Formate und Lösungsfindung mit Beteiligung aller ist für das Gemeinwohl in Ökodörfern zentral.

Nächste Veranstaltungen:

Workshop: Bildung für nachhaltige Entwicklung und entwicklungspolitische Wandeltouren gestalten.

Am 18. Juli um 14 Uhr am Schloss Tempelhof. Info’s und Anmeldung: Helene Urbain

Ergebnisse Veranstaltung: Projektentwicklung „17 Ziele Wandeltouren in der Region“ am 15.11.23

Aktuelles

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

  • Koch/Köchin gesucht

    Unsere Großküche und der Seminarbetrieb am Tempelhof suchen engagierte Menschen, die Lust haben auf sinnstiftendes Wirken mit Herz, Hand und Teamgeist. Ob Kochen, Spülen oder im Service – vielleicht ist dein Platz genau hier!

Veranstaltungen