Ökonomie und Jobs

Gemeinsames Wirtschaften und den Umgang mit Geld so zu gestalten, dass dies uns Menschen dient und nicht umgekehrt, unser Leben von der Ökonomie beherrscht wird, ist ein Teil unserer Vision. Wir hatten hier große Ideale und haben so einiges ausprobiert – und erlebten, dass die staatliche Regulierung unseren Experimentierspielraum recht einengt. Am Anfang dachten wir doch tatsächlich, ein Handschlag genüge, um ein Arbeitsverhältnis zu begründen. Und jeder und jede würde sich nur die Summe Geld im Monat als Arbeitsentgelt genehmigen, die für den Lebensunterhalt notwendig ist. Bedarfseinkommen nannten wir das. Wir haben ja als Genossen und Genossinnen für und in unseren eigenen Unternehmen gearbeitet, als Vereinsmitglieder z.B. für und in unserer eigenen Schule. Wer genügend Geld hatte, arbeitete ohnehin unentgeltlich.
Inzwischen haben wir uns als Arbeitgeber ganz im Sinne der staatlichen Vorgaben professionalisiert, sind also, was die Seite Arbeitgeberschaft betrifft, recht „normal“ geworden, zumal wir viele Menschen beschäftigen, die gar kein Mitglied der Gemeinschaft sind. Allerdings – Arbeiten, um an Geld wohlhabend zu werden, das kann unsere Gemeinschaft nicht bieten. Unser Wohlstand und die Teilhabe daran liegt eher im Sozialen.

Jobs am Tempelhof

Allgemeines zum Arbeiten am Tempelhof

Der Aufbau unserer Zukunftswerkstatt wurde in den ersten Jahren von viel ehrenamtlichem Engagement getragen. Mit wachsender Größe und Projektvielfalt sind wir damit an unsere Grenzen gekommen. Daher suchen wir immer wieder für verschiedene Arbeitsbereiche KollegInnen, die neben den erforderlichen Fachkenntnissen auch Interesse an einem kooperativen Miteinander in Gemeinschaft mitbringen, unsere Zukunftswerkstatt tatkräftig mit entwickeln und so daran mitwirken möchten, unsere Vision und unsere Werte in die Welt zu bringen.

Mitarbeiten in einer Gemeinschaft unserer Größe und Vielfalt bietet besondere Möglichkeiten und Herausforderungen bezogen auf die kommunikativen Fähigkeiten und die persönliche Entwicklung. Es hilft, selbstbewusst, neugierig und lernoffen zu sein.

Offene Stellen

  • Der Waldkindergarten „die Wildlinge“ des Vereins Schloss Tempelhof e.V. sucht ab sofort eine pädagogische Fachkraft (40-60 % Stelle)
    Wir wünschen uns Unser Waldkindergarten „die Wildlinge“ ist ein eingruppiger Kindergarten mit 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Am Rande unseres Dorfes stehen ein Bauwagen und ein Mandalahaus als Treff- und Ausgangspunkt für die Kinder zur Verfügung. Von dort aus ziehen die Kinder in den Wald und erleben täglich eine spannende und  … Weiterlesen
  • Freiwilliges ökologisches Jahr (FöJ) im Waldkindergarten
    Unser Waldkindergarten „die Wildlinge“ ist ein eingruppiger Kindergarten mit 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Am Rande unseres Dorfes stehen ein Bauwagen und ein Mandalahaus als Treff- und Ausgangspunkt für die Kinder zur Verfügung. Von dort aus ziehen die Kinder in den Wald und erleben täglich eine spannende und erfahrungsreiche Zeit. Als  … Weiterlesen
  • Freiwilliges ökologisches Jahr (FöJ) in der Schule für freie Entfaltung
    Die Schule für freie Entfaltung ist Teil der Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof und besteht aus rund 80 Schülerinnen und Schülern zwischen 6 und 18 Jahren. Wir sind eine genehmigte Grund- und Werkrealschule in freier Trägerschaft. Unser pädagogisches Konzept zeichnet sich aus durch Nicht-Direktivität, selbstbestimmtem Lernen. Du bist im Schulalltag mit dabei und bist Ansprechpartner:in für die Schülerinnen und  … Weiterlesen
  • Sonderpädagog:in
    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. ist Teil der Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof und wird von gut 80 Schülerinnen und Schülern zwischen 6 und 18 Jahren besucht. Wir sind eine genehmigte Grund- und Werkrealschule samt Waldkindergarten in freier Trägerschaft. Unser pädagogisches Konzept zeichnet sich durch Nicht-Direktivität und selbstbestimmtes Lernen aus. Wir arbeiten inspiriert von  … Weiterlesen
  • Koch/Köchin (ggfs. Küchenleitung) / Spül- und Reinigungskraft für Großküche sowie Servicekraft für Seminarbetrieb gesucht
    Du kochst leidenschaftlich gern, mit besten Zutaten und am liebsten in einem sinnstiftenden Umfeld für Menschen, deren Werte dir sympathisch sind? Wir, Zukunftswerkstatt und Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof, sind dabei, unsere Dorfküche organisatorisch und personell neu auszurichten und suchen ab sofort Verstärkung unseres Küchenteams. Unsere Küche versorgt sowohl die Mehrgenerationengemeinschaft wie ihre Gäste und die Gäste  … Weiterlesen
  • Leitung für den Market Garden
    Die Landwirtschaft Schloss Tempelhof sucht Unterstützung für den Market Garden! Wir sind ein regenerativer Mischbetrieb auf 32 Hektar mit Agroforst, Ackerbau, Hühner, Bienen, Feldgemüse (überwiegend Mulchgemüsebau) und 6,000m2 Market Garden plus 1,500 m2 Folienhäuser (inklusive eigene Jungpflanzenanzucht). Wir sind ein großes, vielfältiges und motiviertes Team mit mittlerweile 4 Auszubildenden. Die Gärtnerei und Landwirtschaft ist eingebettet  … Weiterlesen

Aktuelles

Veranstaltungen