Liebe Leserinnen und Leser,

Schöpfen aus der Fülle – das Thema drängt sich für diesen Sommer-Newsletters förmlich auf. Die Natur beschenkt uns in einer Reichhaltigkeit, die fast sprachlos macht. Der Tempelhof ist zur essbaren Landschaft geworden: Hier ein paar Erdbeeren, dort Himbeeren, Maibeeren, Heidelbeeren, Jostas, Johannisbeeren in rot, schwarz und weiß, im Vorbeigehen in den Mund gesteckt, Kräuter, essbare Blüten… und erst recht die Fülle in den Gewächshäusern und auf den Feldern. Diese ist ein Geschenk der Natur und ein Ergebnis der Art und Weise, wie die Tempelhofer Gärtner, Landwirte und Permakulturisten mit dem Land umgehen. Davon handelt dieser Newsletter schwerpunktmäßig. Es geht uns nicht nur um Selbstversorgung, sondern auch um Bodenaufbau und „Biodiversität“ – ein Wort, das nicht gerade Sinnlichkeit weckt. Die Vielfalt jedoch zu erfahren, ist eine Freude für die Sinne. Vielleicht könnt ihr sie auch beim Lesen schmecken, riechen, sehen?

Dies und einen wunderschönen Sommer wünscht euch das Newsletter-Team
MaLu, Agnes, Helene und Stefan