Ein großer, bewegter Sommer ist zu Ende. Fülle pur: In unseren Gewächshäusern und auf unseren Feldern. Aber auch in den Bewegungen in unseren Köpfen und Herzen. Der Seminarbetrieb hat unter Corona-Sonderbedingungen den Betrieb wieder aufgenommen und geht weiter mit ganzem Einsatz für eine berührbare herzliche Begegnungswelt. So erfahren wir in diesem Jahr bei unseren Gästen mehr denn je eine bewusste Dankbarkeit für die Möglichkeiten realer Begegnung und des offenen Austauschs.

Im Außen ist die sichtbarste Veränderung in unserer Gemeinschaft der Neubau der Essräume für die Gemeinschaft und unsere Gäste. Im Inneren beschäftigen wir uns in vielen intensiven Austauschrunden mit der Frage, zu welcher Art von Wandel uns die gegenwärtige gesellschaftlich-politische Situation herausfordert und was das für die Strukturen unseres Miteinanders und an der Schnittstelle nach Außen bedeutet. Diesen Diskurs möchten wir gerne über die Gemeinschaft hinaus öffnen und ihn gemeinsam mit Menschen weiterführen, denen wie uns daran gelegen ist, zu verstehen, was es jetzt braucht, um in diesem weltumspannenden tiefen Wandel die Spuren in eine wünschenswerte Zukunft zu tiefen. Dazu laden wir herzlich ein (s. erster Beitrag).

In diesem Newsletter begegnet Ihr Lebensfragen und Lebensthemen verschiedener Generationen – von jüngeren Erwachsenen bis zu den Ältesten unter unseren Gemeinschaftsmitgliedern. Und der erfahrbaren Kraft von Gemeinschaft.

Ganz am Schluss ein Bonbon für alle, die an Landwirtschaft interessiert sind: Ein umfassender Einblick in Ansätze der Aufbauenden Landwirtschaft am Tempelhof und was dafür getan wird, dass das entstehenden Wissen für die not-wendigen Agrarwende Verbreitung findet.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen.

Herzliche Grüße,

Euer Newsletter-Team