Liebe Leserinnen und Leser,
„Tempelhof – ein lebendiger Bildungs- und Entfaltungsort für alle“ – so lautete der Titel des Symposiums Anfang November, mit dem wir unsere Schulerweiterung feierten. Wer in unserer Gemeinschaft lebt und wirkt, erfährt täglich, dass Lernen sich nicht auf Schulgebäude und Schulzeiten begrenzt. Leben, Verlernen und Lernen sind eins – auch Erwachsene haben am Tempelhof die perfekte „vorbereitete Umgebung“ für ihre persönliche, soziale und spirituelle Entwicklung und einen Potentialraum, der inspiriert, neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Als Zukunftswerkstatt ist es uns ein Anliegen, daran teilhaben zu lassen: Nicht nur neu entstehende Gemeinschaften, sondern zunehmend auch Unternehmen, Kommunen und die Menschen in unserer Region. Darüber berichten wir in diesem Newsletter schwerpunktmäßig.
Der Hambacher Forst bewegt auch bei uns die Gemüter. Wer sich gerade mit Zukunftspessimismus herumschlägt, dem legen wir eine filmische Begegnung mit den jungen Leuten ans Herz, die sich für das Ende dieses zerstörerischen Umgangs mit der Natur einsetzen.
Es grüßt euch
Euer Newsletterteam
Das schwäbische Dorf Hülen und die Zukunftswerkstatt Tempelhof
Zusammenarbeit in der Entwicklung eines gewachsenen Dorfes
Die Vernetzung in die Umgebung nimmt stetig zu, und die Zusammenarbeit mit dem etwa 40 km entfernten Dorf Hülen schlägt ein neues Kapitel konkreter Kooperation auf.
Weiterlesen
Was wirkt?
Dem Nutzen des Tempelhofes für Unternehmen auf der Spur
„Für die Teilnehmer war der Besuch bei euch das absolute Highlight“ – so der Veranstalter einer Perspektivreise, die UnternehmerInnen an Orte führt, die neue Denkmöglichkeiten eröffnen.
Weiterlesen
Werkstatt für Gemeinschaftsentwicklung Schloss Tempelhof
Erfahrungen der Gemeinschaftsinitiative in Bierenbachtal
Am Beispiel der noch jungen Gemeinschaft Bierenbach (jung auch vom Alter der Gründer her) möchten wir die Möglichkeiten und Wirkungen einer Begleitung durch die Werkstatt für Gemeinschaftsentwicklung darstellen.
Weiterlesen
Gemeinschafts-Erfahrungsjahre
Neue Möglichkeiten für junge Menschen am Tempelhof
Wir wünschen uns junge Menschen in unseren Gemeinschaften! Menschen zwischen zwanzig und dreißig befinden sich meist in einer Art Orientierungsphase, in der sich niederlassen und sesshaft werden noch weit entfernt scheint. Am Tempelhof gibt es verschiedene Möglichkeiten für junge Menschen, …
Weiterlesen
NextGEN Deutschland
Auch über die Gemeinschaften hinweg vernetzen sich immer mehr junge Menschen. Global, aber auch regional in Deutschland, gibt es ein Gemeinschaftsnetzwerk das sich GEN nennt (Global Ecovillage Network), und das Netzwerk nextGEN für die junge Generation.
Weiterlesen
NachhaltigkeitsSamstage am Tempelhof
Offener Treff und Kino
Im Zusammenhang mit unserer Herbstmesse „Lebenswerte Zukunft“, die am 3. Oktober 2018 mit rund 170 Besuchern stattgefunden hat, sind die Nachhaltigkeitssamstage entstanden.
Weiterlesen
Schülerinnen im Hambacher Forst
Bericht und Film der Tempelhofer Hambi-Schützerinnen
Eine Gruppe Schülerinnen vom Tempelhof fuhr zum Hambacher Forst, um sich selbst ein Bild zu machen von der Situation.
Weiterlesen
Vielfalt Geschichten
Impressionen von Maria Keil
Vielfalt kann ein Glücksgefühl auslösen und sie kann uns sehr zu schaffen machen. Die unterschiedlichen menschlichen Qualitäten gehören eher zu der Vielfalt, mit der wir uns schwer tun.
Weiterlesen
Gefüllte Rondini
Jahreszeitlich Rezepte für unser Gemüse
Rezept ansehen