Lieber Leser,
was in ein Tempelhofleben innerhalb weniger Wochen alles hineinpasst, kann man kaum berichten. Es sind nicht nur die außen sichtbaren Geschehnisse, die unser Gemeinschaftsleben fordern, sondern die zeitgleich ablaufenden sozialen, auch konflikthaften Prozesse und das Bemühen, daraus zu lernen. In den letzten Wochen hatten wir – das war von keinem geplant, sondern pure Lebensdynamik– in dichter Folge einige Veranstaltungen, die alle dazu angetan waren, auf die eine oder andere Weise tiefer zu gehen, dem Kern von Zukunftsfähigkeit in Gemeinschaft näher zu kommen und unser Wurzelwerk von Verbindung in der Tiefe zu stärken. Über einige wird in diesem Newsletter kurz berichtet.
Die Erde wird aufgebrochen – sinnbildlich und nach außen sichtbar rund um den Schulneubau. Schule und Lernen am Tempelhof sind der Schwerpunkt dieses Newsletters.
Wer den Tempelhof in seiner ganzen Fülle erleben und mit uns in direkten Kontakt kommen möchte, ist ganz herzlich eingeladen zu unserem achten 1.Mai-Fest. Wir haben auch dieses Jahr wieder ein reichhaltiges Festprogramm.
Das Newsletter-Team
Agnes, Helene, Basti, MarieLuise
Benefizkonzert für den Schulneubau
Kleztett - Modern Klezmer gepaart mit unbändiger Spielfreude - 1. Mai 17 Uhr
Die 6 Musiker Elisabeth Brose (Klarinette, Bassklarinette), Irmgard Brose (Violoncello), Werner Dürr (Violine, Viola), Walter Kämmer (Bassklarinette, Querflöte), Herma Paul (Piano), Hellmar Weber (Saxofon, Klarinette) spielen zugunsten des Schulneubaus der Schule für freie Entfaltung am Tempelhof.
Eintritt auf Spendenbasis
Ort: Schloss Tempelhof (Kapelle), Tempelhof 3, 74594 Kreßberg-Waldtann
Herzliche Einladung!
Spatenstich für den Schulneubau
Gemeinschaft und Schule gehen in eine neue Etappe
„Wir sind froh, dass es endlich los geht“, so eröffnete Michael Selig, Geschäftsführer der Schule, an diesem wunderbaren Frühlingsmorgen des 19. April seine Rede beim Spatenstich für den Schulneubau. Nach 2 Jahren Planungszeit…
Weiterlesen
Kinderzukunft fördern: Von der Kinderrettungsanstalt Tempelhof zur Schule für freie Entfaltung
Fördern Sie mit?
Im Jahr 1843, vor genau 175 Jahren, wurde der Tempelhof erworben, um eine christlich geprägte Kindereinrichtung zu gründen. Eigentlich war das Schloss Tempelhof damals in einem solch desolaten Zustand, dass es zum Abbruch verkauft werden sollte. Auch wenn
Weiterlesen
„Es ist wie 60 beste Freunde an einem Platz“
Kooperation mit der Brockwood Park School in England
Von Anfang an war uns in der Schule der Austausch mit Schulen anderer Länder ein Anliegen. Zur Verbindung mit der Brockwood Park School kam es dann eher zufällig. Einer unserer Lernbegleiter…
Weiterlesen
Die inneren und äußeren Bedingungen des Glücks
Bericht über den Besuch von Dr. Tho mit Link zum Vortrag
Am 8. März besuchte Dr. Ha Vinh Tho, der mittlerweile ehemalige Programmdirektor des BruttonationalGlückInstitutes in Bhutan, unsere Gemeinschaft besucht. Es stellte sich heraus, dass er selbst fast sein ganzes Leben in Gemeinschaften gelebt hatte. 230 Besucher hörten seinen Vortrag am Abend.
Weiterlesen
Soul of Deutschland
Bericht über eine Forschungsreise ins Innere unseres Landes
Gut 20 Menschen vom Tempelhof, aus anderen Gemeinschaften, von Demokratie-Organisationen und aus der integralen Szene haben sich mit dem Seelenfeld unseres Landes beschäftigt. Inspiriert wurden wir…
Weiterlesen
Gemeinschaft X.0
Ein Thinktank für Bewusstseinsentwicklung in Gemeinschaft.
Im Februar 2018 fand im Schloss Tempelhof ein 3tägiges Treffen von 58 Vertretern aus 16 verschiedenen Gemeinschaften aus Deutschland, der Schweiz und Österreich statt, zu dem François Michael Wiesmann mit einem Team eingeladen hatte – eine Folgeveranstaltung von „Gemeinschaft X.0 – time2upgrade“ im Februar 2016.
Weiterlesen
Kurznachrichten
Waldkindergarten, Gemeinwohlbilanz, Alterssicherung in Gemeinschaften, GEN-Deutschland
Weiterlesen
Vielfalt-Geschichten
Impressionen von Maria Keil
Jetzt, nach der kargen Winterzeit werden wir mit der Fülle des Frühlings beschenkt. Ich kenne niemand, der sich an der Vielfalt der Pflanzen, Farben und Formen nicht erfreut. Mir ist noch niemand begegnet, der in der Blumenwiese steht und kritisiert, dass die Farben und Formen nicht zusammenpassen. Das wäre…
Weiterlesen
Gruß aus der Küche
Jahreszeitliche Rezepte aus der Tempelhof Küche
Dieses Mal: Gemüse Wraps
Jobs
Koch/Köchin oder HauswirtschaftsleiterIn/-wirtschafterin (Voll- oder Teilzeit)
Wir suchen ab sofort einen Koch/Köchin oder HWL zur Verstärkung unseres Teams: Wir wünschen uns einen Kollegen, eine Kollegin, der/die gewohnt ist, selbständig und gleichzeitig teamorientiert zu arbeiten und mit den Anforderungen des HACCP-Konzeptes vertraut ist.
Infos & Bewerbung