- Julian Zimmermann „Linking the concept of degrowth and ecovillages – an investigation of German ecovillages.“ Masterthesis an der Landwirtschafts-Fakultät der Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. (2023) Download
- Jonathan Thiel „Die Bedeutung intentionaler Gemeinschaften für die Überwindung gesellschaftlicher Pathologien. Eine Forschung über die Gemeinschaft Schloss Tempelhof.“ Bachelor-Arbeit an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München, Studiengang: Management sozialer Innovationen (2022). Download
- Ina Fick und Ilva Völker „Gemeinschaftliches Wohnen im 21. Jahrhundert in Erwartung einer Transformation von Individuum und Gesellschaft.“ Bachelorarbeit an der Hochschule Bremen, Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (2021). Download
- Maria Burschel „Trennung in Verbundenheit? Trennungsgestaltung von Eltern in unterschiedlichen Partnerschaftsformen und sozialen Milieus. Ein Fallvergleich. In: Buschmeyer, Anna; Zerle-Elsäßer, Claudia (Hg): Komplexe Familienverhältnisse. Wie sich das Konzept ‚Familie‘ im 21. Jahrhundert wandelt. Forum Frauen- und Geschlechterforschung. Westfälisches Dampfboot (2020). Download
- M. Schramm. „Beeinflussen minimalistische Wohnformen die nachhaltige Stadt- bzw. Siedlungsentwicklung positiv?“ Zulassungsarbeit zur ersten Staatsprüfung für ein Lehramt (2019). Download
- N. Maier, D. Babajic u. V. Seibold. „Nachhaltigkeit am Beispiel von zwei Städten Masdar City und Schloss Tempelhof“ Projektarbeit an der IB Schule Süd (2019). Download
- R. Hausmann. „The Transformative Potential of Ecovillages as a Counter-Hegemonic Narrative to the Imperial Mode of Living“. Master of science at Vienna University of Economics and Business (2019). Download
- R. Hausmann. „Ökodörfer als Gegennarrative für eine zukunftsfähige Lebensweise“. Kurzfassung vom Schloss Tempelhof Beitrag (2019). Download
- A. Hoffmann. „Leben in Gemeinschaft – Wirkung und Potentiale in Bezug auf psychische Gesundheit und Soziale Arbeit am Beispiel der Gemeinschaft Schloss Tempelhof.“ Bachelorarbeit an der „Alice Salomon“ – Hochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Berlin (2019). Download

Begleitete Forschungsarbeiten
Aktuelles
- Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.
Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.
Dein Profil:
- Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
- Handwerklich vielseitig begabt
- körperlich belastbar
- selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an komplexen Systemen
Unser Angebot:
- Geregelte Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
- Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
- Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.
Was der Arbeitsplatz noch bietet:
- Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
- Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
- Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
- Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.
Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de
- Lernbegleiter:in gesucht

Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.
- Tempelhof News Sommer 2025

Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.
Veranstaltungen
-
Lebenswerkstatt: LängerGelebthabende
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.Do. 13.11. bis So. 16.11. -
Kennenlernwochenende für Gemeinschaftsinteressierte
Veranstalter: Schloss Tempelhof eGDo. 20.11. bis So. 23.11. -
Gemeinschaftsintensivprozess GIP
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit verschiedenen KursleiternMo. 01.12. bis So. 07.12.



