Liebe Leserinnen und Leser,

der Newsletter war schon mehr oder weniger fertig, als uns die Coronakrise erreichte. Dieses aktuelle Geschehen betrifft und beschäftigt uns natürlich sehr. Sind doch direkte soziale Kontakte eine Essenz von Gemeinschaft. Wir widmen diesem Thema den ersten Beitrag und schreiben im übrigen von Entwicklungen und Neuigkeiten seit dem letzten Herbst. Es gäbe noch viel mehr zu berichten als das, was ihr in den Beiträgen lesen könnt, zum Beispiel, dass mit der Anlage eines weiteren Teiches die Umsetzung unseres Wasserkonzeptes begonnen wurde, dass unser Seminarhaus den Winter über eine weitere Verschönerung erfahren hat, dass wir uns entschieden haben, in der Dorfmitte eine neue Kantine für uns und unsere Gäste zu bauen und dass wir uns wieder einmal fragen, wohin wir uns entwickeln wollen und was  Schloss Tempelhof in diesen unruhigen Zeiten auch für Menschen sein kann, die nicht mit uns leben.

Dieses Jahr schauen wir auf 10 Jahre Tempelhof zurück. Wir haben uns bisher sehr darauf gefreut,  mit allen unseren WeggefährtInnen, FreundInnen, NachbarInnen und den Menschen in der Region zu feiern, mit allen, die in irgendeiner Weise Teil hatten am Werden und Wirken unserer Gemeinschaft. Der erste für 1.-3. Mai geplante Teil des Feierns ist krisenbedingt unsicher geworden, die Festwoche vom 4.-9. August wird hoffentlich stattfinden können. Auch wenn im Augenblick ungewiß ist, wie dann die Gesamtlage im Land sein wird: Wir laden herzlich ein und bitten euch, den Termin vorzumerken!
Im übrigen sagen wir alle Seminare, Workshops und Veranstaltungen bis zum 19.4.2020 ab. Bis dahin erfolgt eine Neubewertung der Situation. Wir hoffen, dass Veranstaltungen danach wieder möglich sein werden.

Wir grüßen euch herzlich

euer Newsletter-Team

PS: Das Foto ist in unserer Winterintensivzeit entstanden