Sterben, Tod und Abschiednehmen

Nicht nur der Herbst heißt Abschied nehmen vom Sommer, sondern auch die politische und ökologische Zeitgeschichte lädt dazu ein, sich mit dem Thema „Verlust“ und Abschiednehmen von Vorstellungen und liebgewonnenen Gewohnheiten zu befassen.

Ebenso sollen die Erfahrungen von Trennung und Tod von geliebten Menschen und die Erinnerungen an dieselben und an das was sie uns geschenkt haben, an diesem Wochenende ihrem Raum haben. Vielleicht gibt es geliebte Menschen und Vorfahren, die bedacht sein wollen. Vielleicht gibt es Tränen, die noch nie geweint wurden, oder auch Ärger und Wut, die noch nie ihren Ausdruck finden durften…

Wenn wir dem Verdrängten Raum und Zeit geben, wenn wir uns den sogenannten „Schattenkindern“ unserer inneren und äußeren Kultur zuwenden, öffnet sich die Tür zu mehr Lebendigkeit, Dankbarkeit und Freude.

Nach vergangenem Winter widmen wir uns dann im Frühjahr im Rahmen des nachfolgenden „WIR-Prozesses“ dem zu, was Neues werden will: „Sterben, Tod und Werden“:

Anmeldung und Infos

Aktuelles

  • Eigener Jungpflanzenverkauf

    Von Ende April bis Anfang Juni bieten wir eine Große Vielfalt an Bio Gemüse-Jungpflanzen aus eigener Anzucht an. Von vielen verschiedenen Tomatensorten, über Gurken, Salaten und Kräutern ist alles dabei. Der Stand ist direkt bei unseren Gewächshäusern zu finden, kommt gerne vorbei.

  • Schnuppertage Zukunftsjahr 4. – 6. April

    Das Zukunftsjahr startet am 19.09.2025. Es ist ein lebenspraktisches Orientierungsjahr für junge Menschen, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen wachsen möchten. Wir laden Dich herzlich ein, das Zukunftsjahr für junge Menschen kennen zu lernen.

  • Aktueller Newsletter Februar 2025

    Wir freuen uns euch wieder einen Teil unserer Vielfalt im Newsletter zu präsentieren und wünschen viel Freude, Inspiration und Kurzweil beim Eintauchen in unsere Tempelhofwelt.

Veranstaltungen