Einladung zur Vernetzungswerkstatt 26.-29. Mai 2023
„Meine Vision ist, dass wir in ein paar Jahren mit dem Fahrrad (nicht: e-Bike) an einem Tag von Gemeinschaft zu Gemeinschaft kommen“ (Agnes, Tempelhof-Mitgründerin).
In dieser mächtigen Umbruchzeit ist es gut, nicht allein zu sein. Ähnlich ausgerichtete Menschen um sich zu wissen, mit denen ein wahrhaftiger, nährender Austausch möglich ist, stärkt die eigene Resilienz und hilft, einen kreativen und konstruktiv-gestaltenden Umgang mit den Unsicherheiten des Wandels zu finden.
Viele Menschen sehnen sich nach einer Gemeinschaft, nach Zugehörigkeit, und wissen noch nicht, wo und wie sie diese finden können. Unsere Vision ist, dass sich gemeinschaftsorientierte Menschen an vielen Orten zu regionalen Gemeinschaftsnetzen zusammenfinden.
Alle diejenigen, die von der Haltung, der Kultur und den Werten des Tempelhofes angetan sind, möchten wir gerne mit unserem Erfahrungswissen und unserem erprobten Gemeinschafts-Handwerkszeug dazu befähigen, in ihrer Region ein „tempelhofinspiriertes“ Netzwerk aufzubauen und zu halten. An diese regionalen Gemeinschaftsnetze würden wir künftig gerne Gemeinschaftsinteressierte verweisen, die wir in unseren Veranstaltungen kennenlernen.
Daher laden wir zur Vernetzungswerkstatt Menschen ein, die in den letzten Jahren in unserer Gemeinschaft Gast waren – als Teilnehmende an Kennenlernwochenenden, an Gemeinschaftskursen und Zukunftswerkstätten.

Wer jetzt mehr Gemeinschaft in sein Leben bringen oder in seiner bereits bestehenden Gruppe Gemeinschaft vertiefen möchte, findet hier Gleichgesonnene und kann gemeinsam mit ihnen Vorstellungen entwickeln, wie sich Gemeinschaft als Haltung und Lebensform im eigenen Umfeld (noch mehr) verwirklichen kann.
Wir haben das Bild von einem lebendig sprudelnden Quelltopf, in dem sich Menschen begegnen und begeistern, Ideen austauschen, Herausforderungen gemeinsam beraten, sich ermutigen, voneinander lernen und Energie tanken auf ihrem Weg, etwas Neues in die Welt bringen.
Ausgehend von diesem ersten Vernetzungstreffen können zwei weitere Workshops am Tempelhof von regional aktiven Vernetzungs- und Gemeinschaftspionieren für den Austausch von Gemeinschaftswissen, gegenseitiges Feedback und Lernen und die Erprobung von gemeinschaftlichem Handwerkszeug genutzt werden.
Gleichzeitig werden sich in dem Miteinander bei unseren Treffen viele Dynamiken zeigen sowie Methoden und Settings angewandt werden, an denen sich die künftigen regionalen „Gemeinschaftsbildner:innen“ bei ihren Aktivitäten orientieren können.
Denn gleich, welche konkrete Form eine Gemeinschaft annimmt – es ergeben sich immer dieselben Themen:
- Gemeinsame Ausrichtung,
- gemeinschaftsförderliche Kommunikation
- Entscheidungskultur und -struktur,
- Kunst des Raumhaltens,
- Austarieren von Polaritäten (Nähe und Distanz, Geben und Nehmen, Funktionales und Soziales, Ich und Wir),
- Rechtsform uvm.

Mit dem Treffen an Pfingsten ist der Anfang gesetzt. Gemeinsam mit den Teilnehmenden entwickeln sich die weiteren Aktivitäten. Je nach Wunsch und Bedürfnissen kann es neben physischen Folgetreffen auch selbstorganisierte Onlinetreffen geben.
Wir – Agnes und MarieLuise – werden euch begleiten,
gemeinsam mit weiteren Tempelhofer:innen.
Wir freuen uns sehr auf euch!
Termine: Auftakttreffen 26.-29. Mai 2023 (Pfingsten)
Folgetermine: 27.-30. Juli 2023 / 5.-8. Oktober 2023
Bitte schreibe uns bei der Anmeldung ein paar Sätze dazu, was Dich bewegt zu kommen. Außerdem interessiert uns, ob Du schon in eine Gemeinschaft/ein Netzwerk eingebunden bist und es eher um Vertiefung des Gemeinschaftlichen geht oder ob du noch ganz am Anfang stehst.