Bitte wählen Sie:
Seminar- und Gästetelefon
07957 9239-030
Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Telefon nur unregelmäßig besetzt.
Verwaltung
Mo – Fr 9-12 Uhr: 07957 9239-013
Schule
Mo – Fr 9-12 Uhr: 07957-9239-016 (in der Schulzeit)
Anreise
Vorstände der Genossenschaft
Martina Jacobson
Martina Jacobson – Jg.1979, Diplom Geografin, erforscht mit Leidenschaft innere Räume und begleitet Gruppen auf dem Weg zu wahrhaftiger Begegnung. Erfahrene Trainerin, Moderatorin und Prozessbegleiterin. Mehrere Jahre im Vorstand der Genossenschaft mit dem Aufbau von Gemeinschafts- und Finanzstrukturen befasst, seit 2018 im Kernteam des Seminarbetriebes. |
Rüdiger Bachmann
Jahrgang 1965, Vater von 4 Kindern, Schulgründer, Berater, Initiator. Seine Begeisterung gilt der Entdeckung des Potentials freier Bildung und dem Finden des ganz persönlichen Weg des Lernens, Wachsens und Werdens.
Als freier Systemberater unterstützt er seit vielen Jahren Familien und Jugendliche, vor allem aus dem ADHS-Spektrum. Er berät alternative pädagogische Einrichtungen und begleitet Bildungsinitiativen mit Schwerpunkt Teamentwicklung und (Schul-)Gemeinschaftsprozesse.
Seit 2012 in der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof hat er mit dem Aufbau dorfeigener Bildungsinitiativen wie dem Waldkindergarten, der freien Schule, den Orientierungsjahren für junge Menschen und den Jugendhilfeprojekten am Tempelhof einen ganz besonderen Lern- und Erfahrungsraum geschaffen. |
Christine Mühlich
|
|
Aufsichtsräte der Genossenschaft
Simon Harhues (Vorsitz)
|

Judith Marquard
|

Ulrike Moser
Jahrgang 1967, Gartenbau-Ingenieurin und Marketing-Kauffrau. Ökologie und ein zukunftsfähiges, „gutes“ Leben sind ihre Herzensanliegen. In der Gegend geboren und aufgewachsen, haben sie diese Themen 2014 zurück nach Hohenlohe, zum Tempelhof geführt. Sie hat zwei Töchter, ist im Garten zuhause und sehr gerne kreativ und musikalisch unterwegs. 2016-2018 war sie Koordinatorin im Tempelhof-Landwirtschaftsteam und leitet heute das Bundesbüro von Mehr Demokratie e.V. am Tempelhof. |