Waldgarten-Heilkräuter neu kombiniert

Tempelhofer Vitamin D Vitalkapselnmit Heilkräutern aus unserem Waldgarten.

Von Pol Urbain

Zwei Tempelhöfer (Stef und Pol) haben vor 3 Jahren gemeinsam die Idee der Herstellung eigener Nahrungsergänzungsmittel ersonnen, um u.a. eine weitere Form der Wertschöpfung unserer selbstangebauten Heilkräuter aus dem Waldgarten zu erreichen. Daraus ist ein Kooperationsprojekt mit Pol´s Firma (Luxidum GmbH) entstanden, welche sich auf die natürliche Vitamin D-Anreicherung von pilzlichen Rohstoffen durch UV-Licht spezialisiert hat.

In unserem Waldgarten bauen wir in liebevoller Handarbeit eine Vielzahl an Kräuter und Lebensmittel im Sinne der Permakultur an, die für uns Menschen, den Boden, die Tiere und Insekten, die Biodiversität und die Umwelt gesund sind. Das Besondere ist, dass wir mehrjährige (Wild)Pflanzen kultivieren, die, anders als die heutigen Gemüsesorten, reich an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen, Bitterstoffen und ätherischen Ölen sind und so zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährungsweise beitragen!

Géraldine ist vor Kurzem in den Waldgarten mit eingestiegen und möchte perspektivisch das Projekt übernehmen und weiter ausbauen, um uns mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen und gleichzeitig ein Lern- und Beispielort für nachhaltige Ernährung zu sein – hierzu hat Sie einen kleinen Spendenaufruf gestartet.

Aus unserem Waldgarten werden nun für das neue Nahrungsergänzungsmittel „vegane BIO IMMUN+ Vitamin D Vitalkapseln“ fünf bewährte und bekannte Heilkräuter mit antibakteriellen und antiviralen Wirkstoffen genutzt: Salbei, Brennnessel, Meerrettich, Spitzwegerich und Taubnessel und zusätzlich mit Vitamin-D ergänzt. Warum eigentlich?  

Vitamin D spielt u.a. eine wichtige Rolle für gesunde Knochen und Kräftigung der Muskulatur. Zur eigenen Vitamin D-Versorgung spielt die Eigensynthese in unserer Haut eine wichtige Rolle, jedoch in der dunklen Jahreszeit endet diese Fähigkeit, da bei einem niedrigen Sonnenstand keine notwendigen UV-Strahlen mehr ankommen. Des Weiteren sind nur wenige Lebensmittel von Natur aus reich an Vitamin D. Gute Quellen sind fette Fische wie Lachs und Thunfisch. Alle Pilzarten enthalten jedoch Ergosterol, und wenn sie dem UV-Licht der Sonne oder anderer Lichtquelle (mit UV-Anteil) ausgesetzt sind, wird dieses Provitamin D ganz natürlich in Vitamin D umgewandelt. Aus diesem Grund können Wildpilze aufgrund der Sonneneinstrahlung hohe Mengen an Vitamin D enthalten. Der Vitamin-D-Gehalt von Zuchtchampignons ist dagegen minimal, da diese in Innenräumen ohne Sonneneinstrahlung gezüchtet werden. Herkömmliches Vitamin D wird üblicherweise aus dem Wollwachs von Schafen hergestellt, um Nahrungsergänzungsmittel beizufügen. Unser Vitamin D stellen wir mit BIO Champignon- oder Hefepulver selber her und ist somit VEGAN und BIO.

Wir freuen uns nun, dass wir in unserem neuen Webshop die einzigartigen und hochwertigen Vitalkapseln anbieten können und probieren schon weitere Waldgarten-Produkte aus, die wir in Zukunft anbieten wollen.  

Als Start bieten wir einen 10% Rabatt-Gutschein Code: Newsletter (gültig bis 15.12.2023) beim Einkauf in unserem Webshop an!

Von Herzen, Geraldine, Stef & Pol

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen