Männer und Pfingstwerkstatt

Liebe Männer, seid ihr auch dabei? Einladung an die ältere Generation (55/60+)

Von MarieLuise Stiefel und Agnes Schuster

Im Mai laden wir wieder zu einer Pfingstwerkstatt ein – zum Thema Leben im Wandel.
Es geht um den Lebens-Wandel, wenn berufliche und familiäre Aufgaben auslaufen und eine neue Freiheit vor uns liegt. Möglicherweise liegen noch 20, 30 oder40 Jahre Lebenszeit vor uns. Was für ein Potential! Wer noch keine Idee hat, diese Jahre sinnvoll mit Leben zu füllen, womöglich ein wenig geängstigt ist vor der Leere nach einem erfüllten oder vielleicht auch erschöpfenden Berufs- und Familienleben, für den ist die Pfingstwerkstatt gedacht.
Es gibt noch eine zweite Ebene. Was sind tragfähige Lebensmodelle in einer Gesellschaft, die weltweit die zweitälteste ist? Was kann der Beitrag von uns Älteren im Miteinander der Generationen sein? Ideen und Tatkraft, das braucht es und gemeinsam werden wir diese auch haben.
Das Thema hat schon viel Zuspruch gefunden, überwiegend unter Frauen. Wir wünschen uns noch weitere Männer dazu. Auch und vor allem in Zeiten so großer Umbrüche, nicht nur im eigenen Leben, sondern in der gesamten Welt, brauchen wir einander, oder?

Unser Begleitteam haben wir um einen Mann erweitert – Peter Wegner.
So wird es möglich, dass Männer mit ihren Themen auch unter sich sein können.
Peter kommt ursprünglich aus der Unternehmenswelt, ist ein erfahrender Coach und Lebenswegberater. Eines seiner Steckenpferde ist die Arbeit mit Männern „auf der Suche“ (www.ko-tsching.de). Mehr Info und Anmeldung hier.

PS: Liebe Frauen, natürlich heißen wir auch euch weiterhin willkommen. Mit und ohne Mann.

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen