News Sommer 2016

Liebe Leser,

ich kenne mich selbst am besten – meinen heute viele. Benötigen wir dann den Blick auf und die Reaktionen aus der Welt überhaupt? Was soll uns die fremde Welt denn interessieren? Begrenzen wir uns mit zuhören in unserer heute doch scheinbar so wichtigen Autonomie nicht selbst?
Nun – es gibt nicht nur fühlbar eine Kluft zwischen der Eigenwelt und den vielen anderen Wirklichkeiten. Es ist notwendig miteinander im Gespräch zu bleiben – auch wenn die Trumps dieser Welt anderes lautstark proklamieren. Wir wollen ermutigen andere als Spiegelinstanzen wahrzunehmen, die uns Räume öffnen für gemeinsames Lernen und das Verbindende in dieser schönen Welt. Nur so werden wir den Frieden im Außen sichern und in uns selbst finden können.

Unser Newsletter beschreibt eine Fülle und Vielfalt von Begegnungen und Erfahrungen, die am Tempelhof gesucht und gefunden werden. Haben Sie Teil an unseren Gedanken…

Herzlich, Ihre

Agnes und Wolfgang

Kolumne

Kolumne

In der „Gemeinschaftsszene“ erlebe ich immer wieder einen starken Hang zum Versuch, möglichst alle Bedürfnisse, Menschen und Ideen umfassend zu integrieren. In meiner Wahrnehmung verbirgt sich dahinter häufig der Wunsch, „gut“ zu sein, selbst dazuzugehö…
Wenn schon Vorstand, dann in einer Gemeinschaft

Wenn schon Vorstand, dann in einer Gemeinschaft

Am 30. Mai fanden in der Schloss Tempelhof eG Neuwahlen des Vorstands statt. Wir werden in der nächsten Ausgabe darüber berichten und einen Überblick über unsere neue Organisationsstruktur geben. Im Interview blicken MarieLuise Stiefel, Martina Jacobson und…
Mein FÖJ am Tempelhof - ... jetzt bleibe ich

Mein FÖJ am Tempelhof – … jetzt bleibe ich

Es war seine Mutter, die ihn auf den Tempelhof aufmerksam machte. Eigentlich hatte Tim keine Lust sie zu begleiten, aber irgendwie gab`s gerade keine bessere Alternative… Aus „Jetzt kommste mal mit…“ entwuchs nach anfänglicher Langeweile am Platz Ne…
Evolutionssprung von Gemeinschaft aus Forschungssicht

Evolutionssprung von Gemeinschaft aus Forschungssicht

Wir erleben in der Gesellschaft eine Verlagerung von technischen und ökologischen Krisen hin zu sozialen und spirituellen Krisen. Gemeinschaften und Workshops wie „Gemeinschaft X.0“ sehe ich als eine Art soziale Labore, in denen sich die Chance für …

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen