Liebe Leserin, lieber Leser,
unser aktives Jahr rundet sich. Mit dem Adventsmarkt am 29. November in unserem Schlosshof münden wir allmählich ein in eine stillere Zeit und wenn bis Mitte Dezember die letzten Seminare abgeschlossen sind, kehrt Winterruhe am Tempelhof ein.
Wenn wir auf das Jahr zurückblicken, begegnen wir der Lebensfreude und dem Tod, dem Potential, das darin liegt, dass Menschen sich wirklich begegnen, der Freude, wenn dies gelingt und der inneren Arbeit, uns zu (selbst)bewussten, friedensfähigen Wir-Wesen zu formen. Zu all dem erhaltet ihr wieder einen Einblick in das, was uns bewegt.
Ja und dann – unser Tempelhof! Was man vor 15 Jahren eine Sozialbrache nennen konnte, ist heute ein blühender Lebensort. Wir nutzen unseren 15jährigen Geburtstag, dies zu feiern! Dazu laden wir Freunde, Unterstützer und Weggefährten – alle jeglichen Geschlechtes – ganz herzlich ein. Mehr dazu unter „Save the Date!“
„Segen sei mit allem was war. Segen sei mit allem was ist. Segen sei mit allem was wird“ – Mit diesem von uns oft gesungenen Lied wünschen wir euch eine wunder-volle Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute für 2026!
In herzlicher Verbundenheit
euer Newsletterteam vom Tempelhof
Ein Essay über Begegnung, Resonanz und die Kultur des Herzens
Die innere Stille in lauter Zeit
Wir leben in einer Zeit, in der die äußere Lautstärke wächst – und die innere Stille verschwindet. Zwischen Schlagzeilen und Gegenmeinungen, zwisch…
Mit der Kraft der Jugend und der Freiheit der LängerGelebtHabendenSynergieeffekte in einer Begegnungskultur auf Augenhöhe
Mit dem Zukunftsjahr, dem Flow Valley und den Lebenswerkstätten für LängerGelebtHabende sind in unserem Gemeinschaftsfeld Orte…
Wir trauern um Andreas, der unerwartet und plötzlich im Alter von nur 61 Jahren verstorben ist.
Zwölf Jahre lang war er Teil der Gemeinschaft Schloss Tempelhof und Familienvater von sechs Kindern. Er war ein Mensch, dessen Leben geprägt war von Hi…
Warum mir das Jugendpferdeprojekt am Tempelhof so wichtig ist
Ich lebe mit meinen drei Pferden am Tempelhof, und das Jugendpferdeprojekt ist für mich weit mehr als nur ein Stall oder eine Herde. Es ist ein lebendiger Lern- und Erfahrungsraum – fü…
In einer Jurte ist die Verbindung zur Erde und dem Himmel nah. In den zwei Jahren, in denen ich in einer Jurte gelebt habe, wurde mir das ganz spürbar. Egal, wo ich in dem Raum stand, bis zur Erde waren es nie mehr als fünf Schritte. Durch die Kuppel w…
Warum die Gesundheit allen Lebens von winzigen Mikroben abhängt
Wir freuen uns, dass Stefan Schwarzer zusammen mit Ute Scheub schon wieder ein neues Buch, verfasst hat: „Gesundheit beginnt im Boden.“ Es ist eine ebenso erfrischende wie notwendige Einl…
Eine Aktion der Schulelterngemeinschaft
Liebe Familien, Freunde und Wegbegleiter unserer Schule für freie Entfaltung – Schloss Tempelhof
Unsere einzigartige Schule ist ein Ort, an dem Kinder sich mit Freude, Vertrauen und Neugier entfalten dü…
Es ist an uns, die vor uns liegende Zeit zu gestalten.Wer sich anstecken lässt vom Leitstern der Sehnsucht,wer den ersten Schritt in die Zukunft wagt, dem ist gesagt:‚Fürchte Dich nicht, es blüht hinter Dir her.‘ (Hilde Domin)
Liebe FreundInnen, Weggef…