News Frühling 2018

Lieber Leser,

was in ein Tempelhofleben  innerhalb weniger Wochen alles hineinpasst, kann man kaum berichten. Es sind nicht nur die außen sichtbaren Geschehnisse, die unser Gemeinschaftsleben fordern, sondern die zeitgleich ablaufenden sozialen, auch konflikthaften Prozesse und das Bemühen, daraus zu lernen. In den letzten Wochen hatten wir – das war von keinem geplant, sondern pure Lebensdynamik– in dichter Folge einige Veranstaltungen, die alle dazu angetan waren, auf die eine oder andere Weise tiefer zu gehen, dem Kern von Zukunftsfähigkeit in Gemeinschaft näher zu kommen und unser Wurzelwerk von Verbindung in der Tiefe zu stärken. Über einige wird in diesem Newsletter kurz berichtet.

Die Erde wird aufgebrochen – sinnbildlich und nach außen sichtbar rund um  den Schulneubau. Schule und Lernen am Tempelhof sind der Schwerpunkt dieses Newsletters.

Wer den Tempelhof in seiner ganzen Fülle erleben und mit uns in  direkten Kontakt kommen möchte, ist ganz herzlich eingeladen zu unserem achten 1.Mai-Fest. Wir haben auch dieses Jahr wieder ein reichhaltiges Festprogramm.

Das Newsletter-Team

Agnes, Helene, Basti,  MarieLuise

Benefizkonzert für den Schulneubau

Benefizkonzert für den Schulneubau

Kleztett  – Modern Klezmer gepaart mit unbändiger Spielfreude – 1. Mai 17 Uhr Die 6 Musiker  Elisabeth Brose (Klarinette, Bassklarinette), Irmgard Brose (Violoncello), Werner Dürr (Violine, Viola), Walter Kämmer (Bassklarinette, Querflöte), Her…
Spatenstich für den Schulneubau

Spatenstich für den Schulneubau

„Wir sind froh, dass es endlich los geht“, so eröffnete Michael Selig, Geschäftsführer der Schule, an diesem wunderbaren Frühlingsmorgen des 19. April seine Rede beim Spatenstich für den Schulneubau. Nach 3 Jahren Planungszeit geht es jetzt an die U…
Kinderzukunft fördern: Von der Kinderrettungsanstalt Tempelhof zur Schule für freie Entfaltung

Kinderzukunft fördern: Von der Kinderrettungsanstalt Tempelhof zur Schule für freie Entfaltung

Im Jahr 1843, vor genau 175 Jahren, wurde der Tempelhof erworben, um eine christlich geprägte Kindereinrichtung zu gründen. Eigentlich war das Schloss Tempelhof damals in einem solch desolaten Zustand, dass es zum Abbruch verkauft werden sollte. Auch w…
„Es ist wie 60 beste Freunde an einem Platz“

„Es ist wie 60 beste Freunde an einem Platz“

Von Anfang an war uns in der Schule der Austausch mit Schulen anderer Länder ein Anliegen. Zur Verbindung mit der Brockwood Park School kam es dann eher zufällig. Einer unserer Lernbegleiter, Torsten Wiersberg, hatte dort eine Zeit lang als „mature stu…
Die inneren und äußeren Bedingungen des Glücks

Die inneren und äußeren Bedingungen des Glücks

Am 8. März besuchte Dr. Ha Vinh Tho, der mittlerweile ehemalige Programmdirektor des BruttonationalGlückInstitutes in Bhutan, unsere Gemeinschaft. Es stellte sich heraus, dass er selbst fast sein ganzes Leben in Gemeinschaften gelebt hatte. 230 Besucher h…
Soul of Deutschland

Soul of Deutschland

Gut 20 Menschen vom Tempelhof, aus anderen Gemeinschaften, von Demokratie-Organisationen und aus der integralen Szene haben sich mit dem Seelenfeld unseres Landes beschäftigt. Inspiriert wurden wir dazu durch Wolfgang Aurose. Er war lange in Auroville, …
Gemeinschaft X.0

Gemeinschaft X.0

Im Februar 2018 fand im Schloss Tempelhof ein 3tägiges Treffen von 58 Vertretern aus 16 verschiedenen Gemeinschaften aus Deutschland, der Schweiz und Österreich statt, zu dem François Michael Wiesmann mit einem Team eingeladen hatte – eine Folgeveranstaltung von …
Kurznachrichten

Kurznachrichten

Waldkindergarten am Tempelhof Seit Februar 2018 haben wir einen genehmigten Waldkindergarten: „Die Wildlinge“. Er ist in die Bedarfsplanung der Gemeinde Kreßberg aufgenommen, d.h., wir erhalten dafür neben einem Landes- auch einen kommunalen Zusch…
Vielfalt-Geschichten

Vielfalt-Geschichten

Jetzt, nach der kargen Winterzeit werden wir mit der Fülle des Frühlings beschenkt. Ich kenne niemand, der sich an der Vielfalt der Pflanzen, Farben und Formen nicht erfreut. Mir ist noch niemand begegnet, der in der Blumenwiese steht und kritisiert, d…

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen