Neu: Online-Lernplattform für Regenerative Landwirtschaft RegAgri4Europe

Von Helene Urbain

Der Kurs RegAgri4europe ist ab jetzt kostenfrei auf einer Online-Lernplattform für registrierte Teilnehmer*innen zugänglich und stellt Lernmaterialien, eine virtuelle Bibliothek und Prüfungsmaterialien bereit. Der Abschluss des Kurses wird entsprechend dem universitären Punktesystem mit drei Creditpoints bewertet. Neben Student*innen spricht der Online-Kurs auch Auszubildende, Landwirt*innen und andere Interessierte mit landwirtschaftlichem Berufshintergrund an.

Geplant ist, dass Teilnenehmer*innen des RegAgri-Kurses an einem Praxisteil am Schloss Tempelhof teilnehmen können, wo viele Kursinhalte in der Umsetzung gezeigt werden.

Zukünftig soll der der RegAgri-Kurs in die Bildungsmodule weiterer Hochschulen, landwirtschaftlicher Berufsbildungsanbieter und Ausbildungsunternehmen integriert werden. Ziel des RegAgri-Projekts ist es außerdem, politische Entscheidungsträger*innen im Agrarsektor zu den Ansätzen und Chancen der Regenerativen Landwirtschaft zu informieren, um diese zukünftig in der Agrarpolitik zu verankern.

Aktuelles

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

  • Koch/Köchin gesucht

    Unsere Großküche und der Seminarbetrieb am Tempelhof suchen engagierte Menschen, die Lust haben auf sinnstiftendes Wirken mit Herz, Hand und Teamgeist. Ob Kochen, Spülen oder im Service – vielleicht ist dein Platz genau hier!

Veranstaltungen