Konzept

Pädagogische Grundannahmen und Ziele

Unsere pädagogische Grundhaltung geht “vom Kinde aus”. Nicht die Vermittlung von Lehrstoff und wie dieser am besten in die Köpfe der Kinder kommt, ist unsere Leitfrage, sondern wie ein Umfeld beschaffen sein muss, damit ein Kind seine Potentiale entfalten kann. Mehr dazu hier.

Prinzipien des Lernens

Lernen im echten Leben statt in inszenierten Lernsituationen, offener Unterricht, Jahrgangsübergreifendes Lernen, demokratische Prinzipien und Lernen für eine nachhaltige Entwicklung sind die 5 Prinzipien, die unsere Schule ausmachen. Mehr dazu unter Prinzipien des Lernens.

Noten und Schulabschlüsse

Die Leistung eines Kindes gründet auf dessen natürlichem Forschungsdrang und dem Einssein mit dem selbstgewählten Tun. Dies entzieht sich einer Bewertung. Wie wir an unserer Schule damit umgehen, erfahren Sie hier.

Öffnungszeiten, Tages- und Wochenstruktur

Klicken Sie dazu hier

Aktuelles

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

  • Koch/Köchin gesucht

    Unsere Großküche und der Seminarbetrieb am Tempelhof suchen engagierte Menschen, die Lust haben auf sinnstiftendes Wirken mit Herz, Hand und Teamgeist. Ob Kochen, Spülen oder im Service – vielleicht ist dein Platz genau hier!

Veranstaltungen