Stellenausschreibungen

Über die Jahre haben wir viele Arbeitsplätze geschaffen und es arbeiten um die 50 Frauen und Männer als ProjektmitarbeiterInnen bei uns. Das interessiert dich auch?
Wir haben aktuell Ausbildungsplätze in unserer Gärtnerei sowie freie Stellen in unserer Küche.

MitarbeiterInnen für unsere Großküche gesucht

Unsere Küche versorgt sowohl die Mehrgenerationengemeinschaft wie ihre Gäste und die Gäste des Seminarbetriebes. Gekocht werden täglich 70 bis 250 Bio-Essen, überwiegend vegetarisch, aber auch vegan. Die Küche ist angeschlossen an unsere regenerative Landwirtschaft, 90% unseres Gemüses ist selbst anbaut.

Du kochst leidenschaftlich gern, mit besten Zutaten? Du arbeitest am liebsten in einem sinnstiftenden Umfeld für Menschen, deren Werte dir sympathisch sind?

Wir suchen sowohl Köche/Köchinnen wie auch Spül- und Reinigungskräfte.
Als Köchin/Koch ist bei entsprechender Eignung die Mitwirkung in der Küchenleitung möglich.

Dein Profil:

  • Vorerfahrung im Küchenbereich und längerfristiges Interesse an gastronomischer Arbeit
  • körperlich belastbar
  • selbstständige Arbeitsweise
  • regelmäßige Arbeit am Wochenende leistbar

Unser Angebot: 

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiche gastronomische Herausforderungen
  • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

Was der Arbeitsplatz noch bietet

  • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
  • Nutzung der Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Chor über Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende, soziale Events
  • Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen

Kontakt: Rainer Stelzl, die-kueche@schloss-tempelhof.de

Ausbildungsplatz in der Gärtnerei und Landwirtschaft

Ab März 2025 bieten wir im Rahmen der biodynamischen oder Solawi – Ausbildung wieder Ausbildungsplätze an.

Hier lernst du kennen: Regenerative Landwirtschaft, Market Gardening, Jungpflanzenanzucht, Feldgemüseanbau und Agroforst.

Du arbeitest in einem jungen Team und wohnst hier mit uns am Tempelhof.

Kontakt: Jonas Gaßmann, landwirtschaft@schloss-tempelhof.de

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen