Prädikat Zukunftskommune

Im Herbst erhielten wir eine Urkunde, mit der wir ausgezeichnet wurden als Zukunftskommune, „in der mehrere kommunale Nachhaltigkeitsprojekte erfolgreich abgeschlossen worden sind“. Wir werden als beispielgebend für andere deutsche und internationale Kommunen auf der Internetseite http://zukunftskommunen.de portraitiert. Gewürdigt werden damit vor allem das Earthship, unsere  Freie Schule und die Aufbauende Landwirtschaft. Außer uns finden sich unter den ausgezeichneten Kommunen weitere im GEN-Netzwerk vertretende Gemeinschaften (Gastwerke, Schloss Tonndorf, Lebensgut Cobstädt, Steyerberg). Es ist eine schöne Wertschätzung für das, was wir tun.

Zukunftskommunen

Die Plattform www.zukunftskommunen.de dient der Verbreitung innovativer Ansätze der kommunalen Nachhaltigkeitstransformation. Sie wird gefördert im Rahmen des BMBF Förderprogrammes „Kommunen innovativ“. Sie ist Teil des Projekts TransformBar, in dem kommunale Beteiligungsprojekte erprobt und verbreitet werden. Im Projekt TransformBar (Laufzeit 01.06.2016 bis 31.05.2019) kooperieren die Kommunen Münsingen und Treuenbrietzen mit Forschenden der DIALOGIK und mit UmweltpsychologInnen der e-fect dialog evaluation consulting eG sowie der Georg-August-Universität Göttingen. Das Team des Projekts „ TransformBar“ arbeitet an der Erprobung, Verstetigung und Verbreitung von bürgergetragenen Projekten, die zur Zukunftsfähigkeit von Kommunen beitragen.

Mit www.zukunftskommunen.de steht für kleine und mittelgrosse Kommunen eine Plattform zur Verfügung, um zukunftsweisende Projekte sichtbar zu machen und zum Austausch von Erfahrungen anzuregen. Die hier portraitierten Kommunen zeichnet aus, dass jeweils mehrere innovative Vorhaben mit Erfolg vor Ort umgesetzt worden sind – und so Besuche oder Kontakte in besonderer Weise anregend werden.

Urkunde ansehen

Aktuelles

  • Tempelhof News Herbst

    Unser aktives Jahr rundet sich und es beginnt eine stillere Zeit. Im aktuellen Newsletter erhaltet ihr wieder einen Einblick in das, was uns bewegt. Dazu gehört auch die kommende 15 Jahres Feier von der Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof.

  • Tempelhofer Adventsmarkt

    Eine herzliche Einladung zum Tempelhofer Adventsmarkt am Samstag, den 29. November, von 15 bis 19 Uhr. Es ist ein feines Programm für die ganze Familie zusammengestellt mit Kulinarik, Kunsthandwerk und Adventszauber! Auch das Café öffnet die Türen!

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik gesucht

    Wir suchen Unterstützung im Bauteam für die Ausgestaltung der Energieversorgung und verschiedene Bau- und Sanierungsvorhaben am Tempelhof. Hier sind weitere Info’s dazu.

Veranstaltungen