News Winter 2018

Unsere Gemeinschaft hat das erste Jahrsiebt des Zusammenlebens am Tempelhof vollendet. Der Eintritt in das kommende Jahrsiebt fühlt sich so an, als käme eine andere Qualität in unser Miteinander. Das war in unserer Winterintensivzeit zum Jahresanfang spürbar. Es geht  mehr und mehr um gelebte Friedensarbeit und wirkliche All-Leaderschaft.

Unser Newsletter lässt Euch künftig noch mehr teilhaben am inneren Geschehen im Reallabor Tempelhof. 100 Tempelhofer, 100 Sichtweisen! Die Vielfalt wird lesbar, weil unterschiedliche Tempelhofer zu Wort kommen. Sie wird erfahrbar in den Vielfalt-Geschichten, die Maria Keil künftig immer wieder schreiben wird. Und sie wird vielleicht auch schmeckbar durch den „Gruß aus der Küche“ – ein zur jeweiligen Jahreszeit passendes Rezept aus der Tempelhof-Küche, das wir künftig hier veröffentlichen.

Wir wünschen Euch ein gutes, erfüllendes Jahr 2018!

Agnes, Basti, Christina, MarieLuise

Die inneren und äußeren Bedingungen des Glücks

Die inneren und äußeren Bedingungen des Glücks

Am 8. und 9. März besucht Dr. Ha Vinh Tho den Tempelhof. Er ist Direktor des Bruttonationalglück-Instituts in Bhutan, das gegründet wurde, um das Ziel der Steigerung des Bruttonationalglücks praktisch zu unterstützen. Dieses Ziel hat Bhutan seit…
Projekt des Jahres 2018: Schulneubau

Projekt des Jahres 2018: Schulneubau

Helfen Sie mit! Unsere Schule für freie Entfaltung ist schon lange an ihre räumlichen Grenzen gestoßen. Jetzt wird gebaut. Was und wo? Dazu gibt es einen brandneuen kleinen Film – mit ganz neuer Perspektive auf den Tempelhof! Helfen Sie …
Benefizkonzert

Benefizkonzert

Das Hohenloher Streichquartett gibt ein Benefizkonzert 28. Januar um 17 Uhr. Herzliche Einladung! Die Eltern eines ehemaligen Schülers der Schule für Freie Entfaltung unterstützen den Schulneubau durch ein Konzert ihres Ensembles am Tempelhof. …
Winterintensivzeit 2018

Winterintensivzeit 2018

„Liebe Malu, falls du über die Intensivtage schreibst: mir ist beim Aufräumen ein Zitat in die Hände gefallen, was für mich die Tage auf den Punkt bringt:„Heilung geschieht, wenn Liebe unsere Schatten berührt“… und das ganze kollektiv.“  Martina OK…
Für einander da sein - zwischen Berührbarkeit und struktureller Lösung

Für einander da sein – zwischen Berührbarkeit und struktureller Lösung

Subjektive Sichten und vorläufige Einsichten aus dem Reallabor Tempelhof Teil 1 Vor ein paar Wochen schrieb ich an einige Nicht-Tempelhofer Freunde: „Ich habe mich wie neu verliebt in meine Gemeinschaft“. Der Grund dafür war mein Eingebundensein in da…
Eingebettet in Gemeinschaft

Eingebettet in Gemeinschaft

Unser erster Todesfall. Erfahrungsberichte Neben allem Herausfordernden, was Krankheit, Sterben und Tod für nahe Freunde und Angehörige bedeutet, haben wir, die engere Gruppe um Werner in diesem Lebensabschnitt, auch viel Positives erlebt. Wir f…
Einladung zu einem thematischen WIR-Prozess

Einladung zu einem thematischen WIR-Prozess

Wie Werner Ratering in seinen letzten Monaten, in der Gemeinschaft eingebettet, begleitet wurde, inspirierte uns zu einem thematischen WIR-Prozess zum Thema Sterben und Tod. Es macht so einen Unterschied, wie diese existenziell bedeutsame Zeit gemeinsam…
Vielfalt-Geschichten

Vielfalt-Geschichten

Impressionen von Maria Keil Es war im ersten Jahr am Tempelhof, da gab es am Freitag Abend noch Disco im Wichernhaus. Als ich mich dem Haus näherte, stand da eine Gruppe von Halbwüchsigen vor der Türe, sie waren mir nicht bekannt. Ich habe sie ge…
Symposium Spiritualität und Gemeinschaft

Symposium Spiritualität und Gemeinschaft

im November 2017 – ein Rückblick Es war ein langgehegter Wunsch, nach diesen Jahren des Aufbaus unserer Gemeinschaft die Spiritualität ins Zentrum zu rücken. Wie geht es, dass die Vielfalt des individuell „Heiligen“ sich in eine größere Verbundenh…

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen