Neu: Online-Lernplattform für Regenerative Landwirtschaft RegAgri4Europe

Von Helene Urbain

Der Kurs RegAgri4europe ist ab jetzt kostenfrei auf einer Online-Lernplattform für registrierte Teilnehmer*innen zugänglich und stellt Lernmaterialien, eine virtuelle Bibliothek und Prüfungsmaterialien bereit. Der Abschluss des Kurses wird entsprechend dem universitären Punktesystem mit drei Creditpoints bewertet. Neben Student*innen spricht der Online-Kurs auch Auszubildende, Landwirt*innen und andere Interessierte mit landwirtschaftlichem Berufshintergrund an.

Geplant ist, dass Teilnenehmer*innen des RegAgri-Kurses an einem Praxisteil am Schloss Tempelhof teilnehmen können, wo viele Kursinhalte in der Umsetzung gezeigt werden.

Zukünftig soll der der RegAgri-Kurs in die Bildungsmodule weiterer Hochschulen, landwirtschaftlicher Berufsbildungsanbieter und Ausbildungsunternehmen integriert werden. Ziel des RegAgri-Projekts ist es außerdem, politische Entscheidungsträger*innen im Agrarsektor zu den Ansätzen und Chancen der Regenerativen Landwirtschaft zu informieren, um diese zukünftig in der Agrarpolitik zu verankern.

Aktuelles

  • Eigener Jungpflanzenverkauf

    Von Ende April bis Anfang Juni bieten wir eine Große Vielfalt an Bio Gemüse-Jungpflanzen aus eigener Anzucht an. Von vielen verschiedenen Tomatensorten, über Gurken, Salaten und Kräutern ist alles dabei. Der Stand ist direkt bei unseren Gewächshäusern zu finden, kommt gerne vorbei.

  • Schnuppertage Zukunftsjahr 4. – 6. April

    Das Zukunftsjahr startet am 19.09.2025. Es ist ein lebenspraktisches Orientierungsjahr für junge Menschen, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen wachsen möchten. Wir laden Dich herzlich ein, das Zukunftsjahr für junge Menschen kennen zu lernen.

  • Aktueller Newsletter Februar 2025

    Wir freuen uns euch wieder einen Teil unserer Vielfalt im Newsletter zu präsentieren und wünschen viel Freude, Inspiration und Kurzweil beim Eintauchen in unsere Tempelhofwelt.

Veranstaltungen