Ökonomie und Jobs

Gemeinsames Wirtschaften und den Umgang mit Geld so zu gestalten, dass dies uns Menschen dient und nicht umgekehrt, unser Leben von der Ökonomie beherrscht wird, ist ein Teil unserer Vision. Wir hatten hier große Ideale und haben so einiges ausprobiert – und erlebten, dass die staatliche Regulierung unseren Experimentierspielraum recht einengt. Am Anfang dachten wir doch tatsächlich, ein Handschlag genüge, um ein Arbeitsverhältnis zu begründen. Und jeder und jede würde sich nur die Summe Geld im Monat als Arbeitsentgelt genehmigen, die für den Lebensunterhalt notwendig ist. Bedarfseinkommen nannten wir das. Wir haben ja als Genossen und Genossinnen für und in unseren eigenen Unternehmen gearbeitet, als Vereinsmitglieder z.B. für und in unserer eigenen Schule. Wer genügend Geld hatte, arbeitete ohnehin unentgeltlich.
Inzwischen haben wir uns als Arbeitgeber ganz im Sinne der staatlichen Vorgaben professionalisiert, sind also, was die Seite Arbeitgeberschaft betrifft, recht „normal“ geworden, zumal wir viele Menschen beschäftigen, die gar kein Mitglied der Gemeinschaft sind. Allerdings – Arbeiten, um an Geld wohlhabend zu werden, das kann unsere Gemeinschaft nicht bieten. Unser Wohlstand und die Teilhabe daran liegt eher im Sozialen.

Jobs am Tempelhof

Allgemeines zum Arbeiten am Tempelhof

Der Aufbau unserer Zukunftswerkstatt wurde in den ersten Jahren von viel ehrenamtlichem Engagement getragen. Mit wachsender Größe und Projektvielfalt sind wir damit an unsere Grenzen gekommen. Daher suchen wir immer wieder für verschiedene Arbeitsbereiche KollegInnen, die neben den erforderlichen Fachkenntnissen auch Interesse an einem kooperativen Miteinander in Gemeinschaft mitbringen, unsere Zukunftswerkstatt tatkräftig mit entwickeln und so daran mitwirken möchten, unsere Vision und unsere Werte in die Welt zu bringen.

Mitarbeiten in einer Gemeinschaft unserer Größe und Vielfalt bietet besondere Möglichkeiten und Herausforderungen bezogen auf die kommunikativen Fähigkeiten und die persönliche Entwicklung. Es hilft, selbstbewusst, neugierig und lernoffen zu sein.

Offene Stellen

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen