News Winter 2016

Liebe Leser,

es ist angebrochen, das „Anthropozän“. So könnte die neue geochronologische Epoche heißen mit dem Mensch als bedeutendstem Einflussfaktor auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse. Seit der Antike trennte er zwischen Natur und Geist, unbelebter Materie und uns “Schaffenden”. Jetzt müssen wir diesen, uns von Dingen, Abläufen und Wahrnehmungen trennenden Dualismus überwinden. Hoffen wir doch, unsere scheinbare “Kultur” so zu überwinden, dass die Erde Bestand hat. Auch für unsere Enkel. Und dafür brauchen wir heute wieder Verbindung, Ausgleich und Balance – mit und in der Natur, in und zwischen den Menschen.

In diesem Bewusstsein versuchen wir am Tempelhof, eine gemeinschaftlichere Welt zu entwickeln. Was dabei Neues entsteht und entstand, lesen Sie hier in unserem ersten Newsletter 2016.

Ihre

Stefanie, Agnes, Stefan und Wolfgang

"Was für ein Haus"

"Was für ein Haus"

Es leuchtet bunt, das Dorf im Dorf. Auf der Wiese, inmitten von Bauwagen und Jurten liegt unser Earthship. Es ist – ja was eigentlich? Mutig und kreativ errichten in der Gemeinschaft Schloss Tempelhof über hundert Ehrenamtliche das 155 qm große Versorgungshaus. Seh…
Wie kommt das Neue in die Welt?

Wie kommt das Neue in die Welt?

Ein Interview über Möglichkeiten des Wandels mit Wolfgang Sechser, Stiftungsratsvorsitzender der „grund-stiftung am Schloss Tempelhof“, die gesellschaftliche und persönliche Transformation unterstützen will. Seit Jahrzehnten arbeiten Menschen an der …
Ausbildung in Freiheit

Ausbildung in Freiheit

Freiheit und Unabhängigkeit der Gemeinschaft durch die Selbstversorgung mit Gemüse und Obst ist einer der zentralen Punkte der Vision am Tempelhof. So liegt der Gedanke nahe, eine freie Demeter-Ausbildung im Bereich der Landwirtschaft anzubieten. Hallo, m…
Werden unsere Enkel noch satt?

Werden unsere Enkel noch satt?

Konzentration auf die Zukunft des Ackers: 17 Teilnehmer aus ganz Deutschland und aus unterschiedlichen Berufen – Landwirte, Gärtner, Wissenschaftler, Permakultur-Designer, Umweltdaten-Experten, Geografen, Wirtschaftsinformatiker – planten im Januar am T…

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen