Tempelhof – multimedial

Wie zwei junge Menschen unsere Gemeinschaft ins Licht der Öffentlichkeit bringen

„Im Studiengang Ressortjournalismus in Ansbach gibt es eine Besonderheit: Um das Studium abzuschließen, müssen die Studenten nicht nur eine Bachelorarbeit schreiben, sondern auch ein Bachelorprojekt abgeben. Das kann alles Mögliche sein: Eine TV-Dokumentation, eine Print-Reportage, ein Hörfunk-Feature. Für uns war relativ schnell klar, dass wir das Projekt auf jeden Fall gemeinsam stemmen und unser Thema im Bereich Gesellschaft und Umwelt suchen wollen. So stießen wir im Sommer 2017 auf die Ökodörfer und schließlich auf den Tempelhof.

Nach ersten Telefonaten und Treffen mit Agnes, dem Öffentlichkeitskreis und dem Unternehmenskreis war auch klar: Dieses Thema ist so vielfältig, dass wir es nicht in einem einzigen Beitrag abhandeln wollten. Wir entschieden uns dazu, eine Multimediareportage zu machen. Und so begann die Arbeit: Wir schrieben Drehbücher für kurze Filme und Mini-Features, entwarfen Skizzen für Hotspotkarten und diskutierten die Struktur unseres Pageflows, der Plattform auf der wir die Multimediareportage erstellten. Wir waren an mehreren Einzelterminen im Dorf und entschieden uns auch dazu, eine ganze Woche einzuziehen, um die Gemeinschaft hautnah mitzuerleben und tiefer in die Themen einzutauchen. Bis Weihnachten sammelten wir Unmengen an Material.

Januar 2018 verbrachten wir dann komplett im Schnittraum unserer Hochschule. Wir schnitten die Filme, bearbeiteten die Fotos und hielten Rücksprache mit unserem betreuenden Professor. Herausgekommen ist eine Reportage, die den Tempelhof in vielen verschiedenen Facetten zeigt und den Gemeinschaftsaspekt hervorhebt.

Wir bedanken uns bei all den Tempelhofern, die uns in diesem halben Jahr unterstützt haben: Bei den Protagonisten, aber auch bei den Menschen, mit denen wir „nur“ Gespräche am Mittagstisch geführt haben. Wir hatten trotz all der Arbeit eine wahnsinnig schöne Zeit mit euch!

Felix & Elli“

Und hier das Ergebnis der Projektarbeit:
https://creator.hosted-pageflow.com/teasers/gemeinschaft-tempelhof

Wir Tempelhofer sind begeistert von der Darstellung. Herzlichen Dank an die Beiden!

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen