Along Ecological Lines

Barnaby Drabble lebt mit seiner Familie seit bald zwei Jahren in unserer Gemeinschaft.

Aus seinem Forschungsprojekt „Along Ecological Lines“ ist ein Buch entstanden, das seit kurzem veröffentlicht ist.

Along Ecological Lines ist eine kritische Anthologie, die Essays, Interviews und Projektbeschreibungen vereint und die Arbeit und Ideen einer Auswahl von umweltbewussten Künstlern untersucht, die heute in Europa arbeiten.

Das Buch gibt einen Einblick in Kunstpraktiken, die auf unterschiedliche Weise mit den dringenden und komplexen Erscheinungsformen des Klimawandels umgehen, und stellt Fragen, wie Kunst positiv in einen Diskurs eintreten kann, der oft von politischen und wissenschaftlichen Stimmen dominiert wird.

In diesem Band, der sieben Kapitel von Schriften von Künstlern, Aktivisten und Wissenschaftlern umfasst, werden verschiedene miteinander verbundene Themen zusammengeführt, von Selbstversorgung und zivilem Ungehorsam über Umweltethik und ‚Degrowth’.

Die gesammelten Texte zeigen eine neue Unmittelbarkeit des Zusammenwirkens in einem wachsenden Netzwerk von Praktikern, die fachübergreifend zusammenarbeiten, um kreative, manchmal visionäre Methoden für ökologische Herausforderungen zu entwickeln.

Zu bestellen bei Counterhouse Publications oder Amazon

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen