Intensiv Workshop zur Gemeinschaftsbildung

Im Intensiv Workshop zur Gemeinschaftsbildung wird trainiert, wie authentische Impulse bewusst erlebbar werden und ich mir mehr und mehr traue, diese auch auszudrücken: Kann ich den Lebensfluss, der sich in einem Augenblick genau durch mich jetzt in die Welt stellen will, auch zeigen?  Konflikte werden als kreatives und energetisches Potential in verschiedenen Settings kennengelernt. Die drei Aspekte der kontemplativen Kommunikation, teilnehmen, zuhören, Zeugenschaft und deren jeweilige Aufgabe für den gemeinschaftsbildenden Prozess sind Bestandteile der Gruppenarbeit. Anschließend wird gemeinsam ein WIR-Prozess durchlebt und dabei auch der Alltag einbezogen: Die Gruppe wird sich, dann begleitet von den WIR-Prozess Empfehlungen, selbst versorgen und auch eine Nacht gemeinsam im Prozess und in die Dunkelheit hinein verbringen. Der Alltag wird so zur authentischen Übung, die Trennung von Workshop Setting und Leben wird aufgehoben.

Der Kurs setzt die Erfahrung eines WIR-Prozesses voraus und ist nur für Fortgeschrittene oder nach persönlicher Absprache mit den Kursleitern belegbar.

Mehr Infos und Anmeldung

Aktuelles

  • Kunstausstellung „Frieden“

    Eine Kunstausstellung zum Thema „Frieden“ findet von Pfingstsonntag, 8. Juni bis Freitag 13. Juni, täglich 15 bis 18 Uhr in der Kapelle mit Rahmenprogramm statt. Die Vernissage ist am Sonntag 9. Juni um 15.30 Uhr

  • Eigener Jungpflanzenverkauf

    Von Ende April bis Anfang Juni bieten wir eine Große Vielfalt an Bio Gemüse-Jungpflanzen aus eigener Anzucht an. Von vielen verschiedenen Tomatensorten, über Gurken, Salaten und Kräutern ist alles dabei. Der Stand ist direkt bei unseren Gewächshäusern zu finden, kommt gerne vorbei.

  • Schnuppertage Zukunftsjahr 23.-25.5.

    Das Zukunftsjahr startet am 19.09.2025. Es ist ein lebenspraktisches Orientierungsjahr für junge Menschen, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen wachsen möchten. Wir laden Dich herzlich ein, das Zukunftsjahr für junge Menschen kennen zu lernen.

Veranstaltungen