Ein nicht gewöhnlicher 70. Geburtstag

Illo steht an ihrem Geburtstagsfest inmitten unserer ehemaligen Kapelle, umgeben von ihren großformatigen und kleinen Bildern.

Auf den Tischen liegen Mappen mit Zeichnungen, Aquarellen und Skizzen, auf dem Flügel Zigarrenkistchen, geöffnet für winzige Kunstwerke, schön gestaltete Bücher mit ihren Gedichten und Texten sind zum Blättern und Lesen bereit, und auf einem Bildschirm kann man ihre kleinen Filme zu den Themen Altern-Armut-Schönheit anschauen.

Da, genau da, habe ich gedacht: Wow, das alles zusammen ist Illo, das macht sie aus!

Illo hatte die Idee, an ihrem 70. Geburtstagsfest viele ihrer über die Jahrzehnte gemalten Bilder und Kunstwerke zu verschenken, frei zu geben: „Nehmt, was euch gefällt.“

Es waren dann auch viele Menschen aus der Gemeinschaft und Nachbarschaft da, die die Bilder genau studiert, geblättert, gelesen und sich in die Fülle des Angebotenen hineinversenkt haben.

Es war eine knisternde fröhliche Atmosphäre mit Ausrufen, Gesprächen und Verhandlungen.

Eine Crew von Jugendlichen war für Getränke und kleine Snacks verantwortlich.

Illo erzählte aus ihrem Leben: Ehrlich und mutig von Glück und Scheitern, in einfachen aber fesselnden Worten.

Zusammen mit einem Freund hat sie einen wunderbaren Sketch gespielt, in dem sie sich selbst, ihre Kunst und die Geburtstagsfeier auf die Schippe nahm..

Nach einer Pause ging das Fest in eine Tanzparty oder vielleicht auch Disco über. Bewährte DJs vom Tempelhof wissen, wie und welche Musik die Körper in Bewegung bringt. Viele Kinder und Jugendliche waren auf der Tanzfläche. Es war eine besondere Stimmung inmitten all der Bilder zu tanzen. Illo hat getanzt, wie schon lange nicht mehr.

Unglaublich, ist das das Fest einer 70-Jährigen?

Später hat sie mir freudig erzählt: „Denk dir, fast alle großen Bilder haben neue Plätze gefunden. Und die Freude der Beschenkten war für mich das Geschenk.“

Maria Keil

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen