News Frühling 2017

Liebe Leser,

Tempelhof als Lernort für alle – diese Ausrichtung unserer Zukunftswerkstatt entfaltet sich immer kraftvoller.

Bereits vor unserer Zeit war Tempelhof ein Ort des Lernens – Lehrerakademie, Kindergarten, Sonderschule,beschützende Werkstätten und lange Zeit ein Kinderheim mit oft schwierigen Bedingungen. Auch diese Vergangenheit des Ortes ruft zur Transformation, neue Formen des miteinander Umgehen und Lernen wollen kreiert werden.

Wir Bewohner am Tempelhof sind immer wieder gefragt, alte Gewohnheiten loszulassen und in das „Nicht-wissen“ hinein zu vertrauen. Wenn wir Spiel und Liebe wieder ins Zentrum setzen, wird uns viel Gelingen. Dankbar schauen wir auf unsere vielen Kinder und Jugendlichen und können noch viel von ihnen lernen.

Nach diesem durchwachsenen Frühling wünschen wir Euch allen warme, sonnige Tage.

Herzlichst

Agnes, Basti und Christina

Symposium Bildung & Bewusstsein

Symposium Bildung & Bewusstsein

https://player.vimeo.com/video/214740522?h=1ccf23f783&dnt=1&app_id=122963&html5=1&title=1&byline=0&portrait=0&autoplay=0 Mit Margret Rasfeld (Schule im Aufbruch, Global Goals Curriculum e.V.) Christoph Harrach (Karma…
Ankommen als Familie

Ankommen als Familie

Vor fast fünf Monaten sind wir mit unseren beiden Söhnen Milo (6) und Simon (2) kurz vor Weihnachten aus Freiburg aufgebrochen. Freiburg ist eine idyllische, junge und sehr alternative Stadt mit vielen zukunftsweisenden Initiativen: einem Nachhaltigkeitsrat, e…
Mehr Raum für freie Entfaltung

Mehr Raum für freie Entfaltung

„Fehlt eine geeignete Umgebung, schafft das unzählige Probleme – doch empfindet jedes Kind es als Zeichen unserer Liebe, wenn es uns gelingt, Dinge und Situationen so zu arrangieren, das sie mit seinen Bedürfnissen übereinstimmt.“ Rebecca Wild Mit…
Hurra, ein neues Ausbildungsformat

Hurra, ein neues Ausbildungsformat

Wenn man sich, so wie wir Lernbegleiter, einer starken Vision von freier und alternativer Schule verschreibt, dann braucht man Menschen an seiner Seite, mit denen man diese gemeinsame Vision teilt und den herausfordernden Alltag an einer solchen Schule…
Humus macht Leben, Leben macht Humus

Humus macht Leben, Leben macht Humus

von Ute Scheub und Stefan Schwarzer‘ „Humus macht Leben, Leben macht Humus“ – ausgerechnet ein konventioneller Landwirt lieferte das schönste Motto für das Symposium „Aufbauende Landwirtschaft“ im Ökodorf Schloss Tempelhof Ende Januar. Michael Re…
Erdfest. Eine Initiative

Erdfest. Eine Initiative

Einladung zur Mitwirkung Wie erdfest ist unsere Zivilisation? Wie erdfest ist mein Unternehmen, meine Organisation? Wie erdfest bin ich? Wir laden  Menschen und Organisationen, denen Zukunft stiftende Formen des Lebens und Wirtschaftens…

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen