Konzept

Pädagogische Grundannahmen und Ziele

Unsere pädagogische Grundhaltung geht “vom Kinde aus”. Nicht die Vermittlung von Lehrstoff und wie dieser am besten in die Köpfe der Kinder kommt, ist unsere Leitfrage, sondern wie ein Umfeld beschaffen sein muss, damit ein Kind seine Potentiale entfalten kann. Mehr dazu hier.

Prinzipien des Lernens

Lernen im echten Leben statt in inszenierten Lernsituationen, offener Unterricht, Jahrgangsübergreifendes Lernen, demokratische Prinzipien und Lernen für eine nachhaltige Entwicklung sind die 5 Prinzipien, die unsere Schule ausmachen. Mehr dazu unter Prinzipien des Lernens.

Noten und Schulabschlüsse

Die Leistung eines Kindes gründet auf dessen natürlichem Forschungsdrang und dem Einssein mit dem selbstgewählten Tun. Dies entzieht sich einer Bewertung. Wie wir an unserer Schule damit umgehen, erfahren Sie hier.

Öffnungszeiten, Tages- und Wochenstruktur

Klicken Sie dazu hier

Aktuelles

  • Tempelhof News Herbst

    Unser aktives Jahr rundet sich und es beginnt eine stillere Zeit. Im aktuellen Newsletter erhaltet ihr wieder einen Einblick in das, was uns bewegt. Dazu gehört auch die kommende 15 Jahres Feier von der Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof.

  • Tempelhofer Adventsmarkt

    Eine herzliche Einladung zum Tempelhofer Adventsmarkt am Samstag, den 29. November, von 15 bis 19 Uhr. Es ist ein feines Programm für die ganze Familie zusammengestellt mit Kulinarik, Kunsthandwerk und Adventszauber! Auch das Café öffnet die Türen!

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik gesucht

    Wir suchen Unterstützung im Bauteam für die Ausgestaltung der Energieversorgung und verschiedene Bau- und Sanierungsvorhaben am Tempelhof. Hier sind weitere Info’s dazu.

Veranstaltungen