Wir trauern um Andreas, der unerwartet und plötzlich im Alter von nur 61 Jahren verstorben ist.
Zwölf Jahre lang war er Teil der Gemeinschaft Schloss Tempelhof und Familienvater von sechs Kindern. Er war ein Mensch, dessen Leben geprägt war von Hingabe an die Familie, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Treue in Freundschaften.
Andreas wird uns als ruhiger, bescheidener und zugleich tatkräftiger Mensch in Erinnerung bleiben. Er blieb oft im Hintergrund, doch sein Wirken war überall sichtbar: in Reparaturen, Neubauten und handwerklichen Details, die an vielen Ecken und Enden den Tempelhof prägen. Seine Hände waren stets mit Können, Sorgfalt und unermüdlicher Tatkraft im Einsatz. Seine Wohnung war immer offen für Gäste, er war zu haben für ein gemeinsames Abendessen, einen Spaziergang, eine Radtour oder einen Apfelkuchen. Der Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit war die Familie und der Ort, an dem sie sich versammeln konnte.

Wir erinnern uns an ihn als verlässlichen Gefährten, als liebenden Vater, als engagierten Mitgestalter unseres Ortes und als stillen, treuen Menschen, der durch seine Taten mehr sprach als durch viele Worte.
Seine Spuren bleiben lebendig: in seinen Kindern, in den Bauten und Werken, die er hier hinterlassen hat, und in den Herzen derer, die mit ihm gelebt und gearbeitet haben.
Stefanie Raysz







