Vielfalt Geschichten

Impressionen von Maria Keil

Vielfalt kann ein Glücksgefühl auslösen und sie kann uns sehr zu schaffen machen. Die unterschiedlichen menschlichen Qualitäten gehören eher zu der Vielfalt, mit der wir uns schwer tun.

Da gibt es Mensch, der auf den ersten Blick Fehler sieht,
Mensch, der mit weitem Blick ein Ding in seiner Gesamtheit betrachten kann,
Mensch, der Strukturen erschaffen kann,
Mensch, der ständig in neuen Ideen steckt,
Mensch, der Ordnung liebt und schafft,
Mensch, der auseinander nimmt,
Mensch, der finden kann,
Mensch, der bewahrt,
Mensch, mit dem Blick für das Kleine,
Mensch, der klare Gesetze liebt und umsetzt,
Mensch, der erinnert,
Mensch, mit geschickten Händen,
Mensch, der Verbindung herstellen kann
Mensch…..

und dann noch Mensch, der schwarze, braune, gelbe und rosarote Haut hat
und Mensch mit krausen oder glatten Haaren, blond über rot bis schwarz.

Was haben die Götter sich eigentlich dabei gedacht, den Menschen so unterschiedliches Aussehen und nur einige von soviel möglichen Qualitäten zu zuteilen?

Der Konflikt ist vorprogrammiert!

Was wäre, wenn Mensch nun alle Qualitäten in sich vereinigt hätte, im Aussehen eben auch, einen schwarz bis rosig schimmernden Teint hätte,  mit der ganzen Bandbreite der Haarfarben, lockig und glatt?

Ja, was wäre dann?

Gäbe es keine Konkurrenz mehr? Gäbe es dann auch keine Kriege mehr? Wäre dann jeder glücklich oder eher einsam? Gäbe es dann noch eine Zusammenarbeit, ein gemeinsames Ziel? Würde jeder wissen, um was er sich zu kümmern hat?

Auf jeden Fall haben die Götter oder die Evolution das nicht vorgesehen bis jetzt. Es sieht so aus, als wären alle menschlichen Qualitäten, Formen und Farben eher willkürlich auf die Menschen verteilt.

Welch ein vertracktes, herausforderndes Spiel wir da spielen müssen: Herausfinden, wo was zu finden ist, was zusammengebracht werden will, was gebraucht wird und was gerade nicht, um etwas entstehen zu lassen.

Kein einfaches Spiel, auf jeden Fall ein Zusammenspiel. Ein Paarzusammenspiel, ein Familienzusammenspiel, ein Gemeinschaftszusammenspiel, ein Dorfzusammenspiel, ein Stadtzusammenspiel, ein Landzusammenspiel, bleibt noch ein Weltzusammenspiel.

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen