Wir freuen uns mit!

Sie haben es geschafft! Im Kölner Raum entsteht eine weitere Gemeinschaft. Die Initiativgruppe wurde durch die Gemeinschaftsberatung der grundstiftung am Tempelhof über längere Zeit begleitet. Zum ersten Mal sind wir als Gemeinschaft auch investierendes Mitglied einer neuen Gemeinschaft geworden, weil uns so sehr am Herzen lag, dass dieses Projekt starten kann.

Im Folgenden veröffentlichen wir den Brief der Bierenbachtaler an uns, den sie uns im letzten November geschickt hatten.

Bierenbachtal, 12.11.2019

Liebe Tempelhofer,

seit nunmehr fast 3 Jahren arbeiten wir auf den Kauf der Liegenschaft Haus Bierenbach hin – mit einigen Höhen und Tiefen. Und mit viel fachlicher und moralischer Unterstützung durch Eure Gemeinschaft, durch Wolfgang, Stefan, Gabriele, Judith, Agnes, Roman, Martina, Malu und einige andere. Jetzt ist es endlich so weit. Nach langem Hin und Her mit dem Verkäufer und der Gemeinde Nümbrecht verkauft der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf uns das ehemalige Freizeit- und Erholungsheim Haus Bierenbach in Nümbrecht Bierenbachtal bei Köln. – Es war ein zähes Ringen; hier noch einmal ein besonderer Dank an Wolfgang für die Beratung!

Wir sind nun guter Hoffnung Silvester in den gemeinschaftseigenen Räumlichkeiten feiern zu können.

Viel Arbeit ist in die Entwicklung des nun euch vorliegenden Finanzplans geflossen; noch mehr in die Gemeinschaftsbildung, (Öffentlichkeits-)Arbeit vor Ort, Siedlungsplanung und anderer Orga, wie z.B. die Gründung unseres gemeinnützigen Vereins “Kultur in der Kapelle e.V.“, mit dem wir die Kapelle zu einem Kulturzentrum ausbauen wollen. Es gibt eine stabile Kern-Gruppe mit etwa 20 Personen, von denen einige die Koffer schon gepackt haben, um sofort als Pioniere dorthin zu ziehen, sowie viele motivierte Interessenten und finanzielle Unterstützer.

Darunter auch ihr mit den 20.000€ der Genossenschaft und der privaten Einlagen, die Ihr uns zugesagt habt! Wir haben uns von Anfang an sehr an eurem Vorbild orientiert und möchten weiterhin viel von Euch lernen. Es fühlt sich so an, als hätten wir in der Gemeinschaft am Schloss Tempelhof eine große Schwester. Wir sind glücklich, dass ihr uns nun mit dieser Investition das ins-Leben-Kommen unserer Gemeinschaft ermöglicht und als Investierende Genossen auch formal Teil des Äußeren Kreises, der uns trägt und Anteil nimmt, werdet.

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung

David und Sven für die Gemeinschaft Haus Bierenbach eG

Für weitere Informationen: www.gemeinschaft-haus-bierenbach.de

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen