Zukunftsjahr-Tempelhof

Neues Orientierungsangebot für junge Menschen in unübersichtlicher Zeit

Das Nachfolgeprojekt der Jugendinitiative JuBa – Jung baut Zukunft, geht im  Herbst 23 mit dem Zukunftsjahr-Tempelhof an den Start und bring so diesen erfolgreichen Impuls einer von jungen Menschen weitgehend selbstorganisierten nachschulischen Lern- und Ausbildungsform auf die nächste Stufe.

Nachdem sieben junge Menschen aus dem Tempelhof-Umfeld in den letzten zwei Jahren erfolgreich zwei Tiny-Häuser gebaut – und einen aussergewöhnlichen Entwurf für das Gemeinschaftshaus der Tamie H-Initiative aus Crailsheim entworfen hatten, entwickeln wir aus diesen Erfahrungen heraus ein Angebot für junge Menschen, die sich  in der Findungsphase nach dem Schulabgang über ihren weiteren Weg noch unklar sind.

Gleich studieren, oder direkt in eine Ausbildung? Oder doch lieber Reisen und erstmal sich selber finden? Was gibt es jenseits der bisherigen Berufsbilder zu entdecken? Was brauche ich denn für Qualitäten und Fähigkeiten für eine Welt im Wandel? Und wie geht das überhaupt, zu wissen, was ich wirklich mit meiner Lebenszeit anfangen möchte? Wie kann ich das herausfinden? Und wer bin ich denn eigentlich wirklich?

15 Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren können für ein Jahr bei uns am Tempelhof diesen Fragen nachgehen und ganz im Sinne unserer Zukunftswerkstatt ihre jeweils individuellen Antworten darauf finden. Unterstützt und getragen wird dieser Prozess durch unsere vielfältigen Gemeinschaftsbildungs-Tools, durch tatkräftige Mitarbeit in unseren vielfältigen Betrieben und durch den selbstständigen Bau eines Tiny-Hauses.

So entsteht neben Waldkindergarten, freier Schule, Lernbegleiter-Herausbildung, der freien Landwirtschafts -und GärtnerInnenausbildung, den Orientierungsangeboten auf der Campwiese im Sommer und den Angeboten unseres Seminarhauses, ein weiterer Bildungsbaustein vor allem für junge Menschen, der unser Feld für lebenslanges Lernen wunderbar ergänzt.

Wenn du junge Menschen in deinem Umfeld kennst, die sich über ihren weiteren Weg noch nicht klar sind, leite ihnen gerne unseren Flyer weiter.

Hier geht’s zum Flyer und hier zur Homepage des www.zukunftsjahr-tempelhof.de

Aktuelles

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht

    Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern.

    Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten.

    Dein Profil:

    • Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
    • Handwerklich vielseitig begabt
    • körperlich belastbar
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an komplexen Systemen

    Unser Angebot: 

    • Geregelte Arbeitszeiten
    • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
    • Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
    • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.

    Was der Arbeitsplatz noch bietet:

    • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
    • Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
    • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
    • Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.

    Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

Veranstaltungen