Team

Rosa Borheck begleitet mit großem Herz und Leidenschaft für das Sein und Wachsen in der Natur die Kinder im Wald. Nach sechs Jahren Begleitung in der Schule für freie Entfaltung ist sie nun seit April 2021 im Waldkindergarten. Sie ist Erzieherin, Erlebnispädagogin und in Freier Bildung aufgewachsen, weswegen sie einen starken Bezug zur non-direktiven Pädagogik hat. 

Silke Hackspiel, durch die Erfahrungen, ihre eigenen Kinder sich in der Freien Schule entfalten zu sehen überzeugt zur Nicht-direktivität gefunden. 
Begeistert im Verlernen und Transformieren alter Muster und Erziehungsmethoden begleitet sie jetzt voller Freude die Kinder von 3 bis 6 Jahren. Macht die Lernbegleiter-Ausbildung für Freie Schulen und arbeitet im Büro für Potentialentfaltung. Gemeinschaftserfahrungen, Persönlichkeitsentwicklung, Medizinradwissen, Singgruppenleiterin. 

Simone Specht studierte Erziehung & Bildung und Bildende Kunst. Bei ihrer Arbeit im Waldkindergarten Löwenzahn und in der freien aktiven Montessorischule Ettenheim von 2004 bis 2008 lernte sie die non-direktive Begleitung von Kindern kennen und hat darin ihre „pädagogische Heimat“ gefunden.

Géraldine Sommer ist Mutter, Sozialpädagogin, Permakultur-Wirkende. Seit 2023 hütet sie den Essbaren Waldgarten am Schloss Tempelhof und steigt 2024 im Waldkindergarten mit ein. In ihrem Studium der Sozialen Arbeit begegnete sie erstmals freien Bildungsansätzen und vertiefte 
diese Auseinandersetzung in ihrem selbstorganisierten Lernweg der 
Permakultur. Eine besondere Herzensangelegenheit ist es ihr, Räume 
mitzugestalten, in denen wir unsere Verbindung zur (eigenen) Natur 
spüren können.

Verwaltungsteam

Elisa Schmidt, Mutter von zwei Kindern, Sozialpädagogin. Sie ist Mitgründerin des Waldkindergartens und hat bereits in verschiedenen Rollen mitgewirkt. Mittlerweile ist sie Vorständin des Trägervereins und dient als Bindeglied zur Gemeinschaft, zu den Behörden und ist Ansprechpartnerin für neue Familien.

Stefanie Siebig Bürofachkraft und Mutter, nutzt die Vormittage für Waldkindergarten- und Schulbüroarbeiten und ist Ansprechpartnerin für die Organisation der Schulworkshops.

Aktuelles

  • Tempelhof News Herbst

    Unser aktives Jahr rundet sich und es beginnt eine stillere Zeit. Im aktuellen Newsletter erhaltet ihr wieder einen Einblick in das, was uns bewegt. Dazu gehört auch die kommende 15 Jahres Feier von der Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof.

  • Tempelhofer Adventsmarkt

    Eine herzliche Einladung zum Tempelhofer Adventsmarkt am Samstag, den 29. November, von 15 bis 19 Uhr. Es ist ein feines Programm für die ganze Familie zusammengestellt mit Kulinarik, Kunsthandwerk und Adventszauber! Auch das Café öffnet die Türen!

  • Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik gesucht

    Wir suchen Unterstützung im Bauteam für die Ausgestaltung der Energieversorgung und verschiedene Bau- und Sanierungsvorhaben am Tempelhof. Hier sind weitere Info’s dazu.

Veranstaltungen