Was braucht es von den Eltern

Kooperation mit den Eltern ist der Grundtenor unserer Schule. Es braucht ihr grundlegendes Vertrauen in die Selbstlernkräfte ihres Kindes, auch dann, wenn das familiäre /soziale Umfeld skeptisch ist. Sie sollten ganz bewusst für ihr Kind eine andere Lernkultur wollen. Nur wenn im Elternhaus und in der Schule an einem Strang gezogen wird, entsteht für das Kind das entspannte Umfeld, das es braucht, um sich frei zu entfalten. Kinder, die zwei grundlegend verschiedenen Erziehungsprinzipien ausgesetzt sind, geraten in ein inneres Spannungsfeld, das ihrer Entwicklung nicht förderlich ist.

Eltern brauchen auch eine eigene Lernbereitschaft, die im Grunde eine Ver-Lern-Bereitschaft bedeutet, eine Auseinandersetzung mit den eigenen, in einer anderen Lern- und Erziehungskultur erworbenen Erfahrungs- und Verhaltensmustern. Sie brauchen die Bereitschaft zum intensiven Austausch mit den Lernbegleiter:innen und den anderen Schuleltern. Es findet derzeit monatlich ein Schulelternkreis statt, daneben werden Einzelgespräche geführt. Von Eltern wird aktuell pro Woche eine Stunde Mitarbeit in der Schule erwartet (Wochenputz, Materialerstellung o. ä.).

Aktuelles

  • Lernbegleiter:in gesucht

    Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s.

  • Tempelhof News Sommer 2025

    Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht.

  • Koch/Köchin gesucht

    Unsere Großküche und der Seminarbetrieb am Tempelhof suchen engagierte Menschen, die Lust haben auf sinnstiftendes Wirken mit Herz, Hand und Teamgeist. Ob Kochen, Spülen oder im Service – vielleicht ist dein Platz genau hier!

Veranstaltungen