Du kochst leidenschaftlich gern, mit besten Zutaten und am liebsten in einem sinnstiftenden Umfeld für Menschen, deren Werte dir sympathisch sind? Wir, Zukunftswerkstatt und Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof, sind dabei, unsere Dorfküche organisatorisch und personell neu auszurichten und suchen ab sofort Verstärkung unseres Küchenteams.

Unsere Küche versorgt sowohl die Mehrgenerationengemeinschaft wie ihre Gäste und die Gäste des Seminarbetriebes. Gekocht werden täglich 70- 250 Bio-Essen, überwiegend vegetarisch, aber auch vegan. Die Küche ist angeschlossen an unsere regenerative Landwirtschaft, 90% unseres Gemüses ist selbst anbaut.

Wir suchen eine/n oder mehrere Köch:innen. Bei entsprechender Eignung ist die Übernahme der Küchenleitung möglich.

Desweiteren sind wir auf der Suche nach Spül- und Reinigungskräften für die Großküche, sowie Servicepersonal für den Seminarbetrieb.

Dein Profil:

  • Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare mehrjährige Erfahrung im Kochbereich
  • für Küchenleitung: Großküchenerfahrung und kooperatives, an Kompetenzen orientiertes Leitungsverständnis
  • Talent für einfache, schmackhafte und abwechslungsreiche Küche. Freude an vegetarischer und veganer, ernährungsphysiologisch ausgewogener Kost und Kochen mit saisonalen, regionalen frischen Bioprodukten.
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Freude am Umgang mit Menschen und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion und Teamentwicklung
  • Zuverlässigkeit und Stressresilienz
  • Interesse an einer längerfristigen Anstellung

Unser Angebot: 

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiche gastronomische Herausforderungen
  • Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.
  • Spielraum für das Einbringen eigener Küchenvisionen und Mitgestaltung.

Was der Arbeitsplatz noch bietet

  • Ein Umfeld mit Offenheit für Entwicklung und Experimente
  • Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
  • Nutzung der Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Chor über Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport, Sauna oder gemeinschaftsbildende, soziale Events
  • Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen

Kontakt: Maya Heilmann, landwirtschaft@schloss-tempelhof.de