Unsere neu gebauten Gästezimmer (2023) befinden sich direkt im Seminar- und Gästehaus, teilweise ebenerdig im Erdgeschoß, teilweise im zweiten Obergeschoß mit Blick über die Felder, den Wald und das Tempelhof Gelände. Zur Auswahl stehen 57 Betten in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern in individuell eingerichteten gemütlichen Zimmern.
Im östlichen Erdgeschoß gibt es Mehrbettzimmer (3-4 Personen) mit Gemeinschaftsbädern und Toiletten, sowie zwei barrierefreie Zweibettzimmer und ein rollstuhlgerechtes Doppelzimmer, zwei davon mit je eigenem Bad. Diese Zimmer befinden sich im Altbestand des Gebäudes und wurden komplett neu saniert.
Im 2. Obergeschoß befinden sich die Einzel- und Doppel/- bzw. Zweibettzimmer mit eigenen Bädern im Massivholzbau der Aufstockung. Hier befindet sich zudem eine große Terrasse und ein Ruheraum mit Innenhof für die Gäste.
Bettzeug und Handtücher werden in allen Gästezimmern gestellt. Eine Zwischenreinigung der Zimmer bei längeren Veranstaltungen erfolgt nur nach Einzelabsprache.
Bei Großveranstaltungen werden zusätzlich Schlafsäle bereitgestellt, entweder mit Matratzen oder als Raum für Belegung mit eigenen Isomatten. Bei der Übernachtung im Schlafsaal sind Schlafsack, ggfs. Kissen, sowie Handtücher selbst mitzubringen, ggfs. auch die eigene Isomatte. Gemeinschaftsbäder sind vorhanden.
Von Frühjahr bis Herbst stehen zusätzlich eine Zeltwiese und Wohnmobilstellplätze zur Verfügung (begrenzte Plätze mit Strom). Die Sanitäranlagen für den Campingbereich befinden sich direkt anschließend im Seminar- und Gästehaus (20m) und sind von außen zugänglich. Die Bepflanzung im Campingbereich befindet sich teilweise noch in der Aufwuchsphase, daher gibt es nur begrenzte Schattenplätze.
Bei der Anmeldung zu den Veranstaltungen sind jeweils die verfügbaren Unterkunftskategorien freigeschaltet. Falls eine Kategorie nicht freigeschaltet ist, bedeutet das, dass sie bereits ausgebucht ist.
Weitere Unterkunftsmöglichkeiten können direkt bei Hotels in der Umgebung selbst gebucht werden: Unterkünfte in Kressberg. In diesem Fall meldet Euch bitte trotzdem auf der Veranstaltungsseite für Verpflegung und Tagespauschale an (Kategorie extern).











Aktuelles
- Handwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrik zur Verstärkung unseres Bauteams gesucht Wir, die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, sind seit 15 Jahren dabei unsere teils historischen Gebäude und Anlagen zu sanieren und neue Gebäude für die wachsende Gemeinschaft zu errichten. Zudem befinden wir uns mitten in einem Transformationsprozess hin zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung mit Strom, Kälte und Wärme für unser Dorf mit zur Zeit 180 Enwohnern. Dafür suchen wir Unterstützung im Team “Maschinenraum“, denn auch die neue Welt braucht Menschen, die mit Begeisterung, Ausdauer, Kompetenz und Leidenschaft unsere Gebäude, Anlagen und Maschinen betreuen, so wie unsere Sanierungs- und Neubauvorhaben begleiten. Dein Profil: - Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in (oder vergleichbar)
- Handwerklich vielseitig begabt
- körperlich belastbar
- selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an komplexen Systemen
 Unser Angebot: - Geregelte Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeitsfelder von Haustechnik, über Sanierung bis Neubauvorhaben.
- Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Infrastruktur für ein ganzes Dorf (Sektorenkopplung, Speichertechnik, Energie-Management).
- Kooperative Zusammenarbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld. Uns ist gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit wichtig. Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander.
 Was der Arbeitsplatz noch bietet: - Teilhabe an unserer Zukunftswerkstatt und Einblicke in Gemeinschaftsleben, je nach Interesse
- Nutzung der vielfältigen Angebote und Infrastruktur der Gemeinschaft, von Gemeinschaftsverpflegung, über Dorfladen, Chor, Volleyball, Yoga, Meditation bis Frühsport oder gemeinschaftsbildende soziale Events, freie Schule, etc.
- Viele Begegnungsmöglichkeiten mit interessanten Menschen
- Wohnraum innerhalb der Gemeinschaft möglich.
 Kontakt: hausmeisterei@schloss-tempelhof.de 
- Lernbegleiter:in gesucht Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. sucht eine Lernbegleiter:in für für die Primaria (Grundschullehrer:in) sowie eine Lernbegleiter:in für die Tertia mit den Fächern Mathe/Technik. Hier findest du weitere Info’s. 
- Tempelhof News Sommer 2025 Am Tempelhof bewegt sich vieles: Neue Projekte, frische Impulse und gemeinschaftliches Wirken füllen diesen Sommer mit Leben. Hier gibt’s Einblicke in das, was gerade wächst und entsteht. 
- Koch/Köchin gesucht Unsere Großküche und der Seminarbetrieb am Tempelhof suchen engagierte Menschen, die Lust haben auf sinnstiftendes Wirken mit Herz, Hand und Teamgeist. Ob Kochen, Spülen oder im Service – vielleicht ist dein Platz genau hier! 
- Waldkindergarten lädt ein Am 28. Juni lädt der Waldkindergarten Schloss Tempelhof zum Tag der offenen Tür von 14 bis 17.30 Uhr mit buntem Mitmachprogramm, Naturmuseum und Zauberwald ein. Entdeckt spielerisch unseren besonderen Lernort im Grünen! 
Für die Region
Hofladen
Großes Bio Sortiment und selbst Erzeugtes.

Solawi
Jede Woche frisches, lokales Gemüse.

SchlossCafé
Wir haben Sonntags ab 13:30 Uhr wieder geöffnet!


