Halt finden im Wandel – Wege zu innerer Kraft und Verbundenheit
Veranstalterin: Martina JacobsonFacilitator - Event level: Martina Jacobson
Wir leben in einer Zeit, in der äußere Veränderungen und Krisen unser inneres Erleben oft überfordern. Nachrichten, gesellschaftliche Brüche, persönliche Umstellungen und globale Unsicherheiten prasseln gleichzeitig auf uns ein. Diese Vielschichtigkeit erzeugt nicht selten Ohnmacht, Erschöpfung oder Rückzug. Wir verlieren den Kontakt zu unseren eigenen Empfindungen und Bedürfnissen – und dadurch auch zu den Quellen von Lebendigkeit, Zuversicht und Gemeinschaft.
Dieser Kurs möchte einen Raum öffnen, in dem wir innehalten, langsamer werden und spüren dürfen, was in uns lebendig ist. Nicht mit dem Ziel, schnelle Lösungen oder Antworten zu finden, sondern um ein tiefes Zuhören zu uns selbst und anderen zu ermöglichen.
In dem wir uns unserem Inneren zuwenden, können wir wahrnehmen, was überlagert oder verschüttet wurde. Durch Körperarbeit, Achtsamkeit und kreative Methoden lernen wir, das Unsagbare wieder in Bewegung und Ausdruck zu bringen. Durch die Zuwendung zu anderen Menschen erfahren wir Resonanz und geteilte Menschlichkeit und erleben uns selbst dadurch wieder als zugehörig in der Welt.
Wir erforschen behutsam, was uns Halt gibt und wie wir unsere Lebendigkeit auch in unsicheren Zeiten nähren können. So können wir den Herausforderungen der Gegenwart mit mehr Bewusstheit, innerer Stabilität und Zugewandtheit begegnen.
Inhalte und Methoden
- Ankommen und Entschleunigung: Stilleübungen, Atemarbeit, sanfte Körperübungen, um das Nervensystem zu beruhigen
- Gefühle wahrnehmen und ausdrücken: Raum geben für das, was sonst keinen Platz findet (z. B. über Bewegung, Stimme, Kreativmethoden)
- Erforschen von Ressourcen: Was gibt mir Halt, wenn Sicherheiten wegbrechen? Übungen zu innerer Stabilität und Selbstfürsorge
- Im eigenen Körper zuhause sein: Geführte und freie Bewegungsräume ohne Bewertung
- Wahrnehmungs-, Reflexions- und Integrationsübungen
Was du mitnimmst
- Werkzeuge, um mit innerer Überforderung sanft umzugehen
- Klarheit darüber, was dich nährt und stärkt in unsicheren Zeiten
- Erfahrungen von Resonanz, Zugehörigkeit und Verbindung
- Neue Möglichkeiten, eigene Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken
- Impulse, wie du inmitten von Umbrüchen wieder in Kontakt bleibst – mit dir selbst, anderen und der Welt
Für wen
Für Menschen, die spüren, dass Tempo, Krisen und Umbrüche sie von sich selbst und ihrem Umfeld entfremden – und die nach einem Weg suchen, sich wieder zu verbinden. Vorerfahrungen sind nicht nötig.
Mitbringen
Bequeme, lockere Kleidung, warme Socken für den Seminarraum.
Evt. eigenes Schreibzeug, Notizbuch.
Offenheit, sich selbst und anderen in Achtsamkeit zu begegnen.
Organisatorisches
Teilnahmegebühr: nach Selbsteinschätzung zwischen 200€ und 240 €. Bezahlung vor Ort direkt bei der Seminarleiterin.
Bitte meldet Euch für den Seminarplatz direkt bei der Veranstalterin Martina Jacobson an: martina.jacobson@schloss-tempelhof.de
Bitte meldet euch hier unten zusätzlich an für Unterkunft und Verpflegung im Gästehaus Tempelhof.List of available dates:
- Halt finden im Wandel – Wege zu innerer Kraft und Verbundenheit: Fr.. 10.04.2026 18:30 – So.. 12.04.2026 15:30, Martina Jacobson, Booking Available