„Man muss sehr lange leben, um jung zu werden“, Pablo Picasso mit 91 Jahren

Die Schönheit und Souveränität des Älterwerdens gemeinsam erforschen und gestalten.

Aufgrund der höheren Lebenserwartung haben wir einen Lebensabschnitt zwischen 55-80 Jahren geschenkt bekommen, in dem die Kinder groß sind und sich bei oftmals körperlicher Gesundheit ein großer Erfahrungsschatz angesammelt hat. Der Blick weitet sich über das Persönliche hinaus und es stellt sich auch die Frage: „Was übergeben wir der nächsten Generation?“

Welche Gaben will und kann ich einbringen, um an einer zukunftsfähigen Gestaltung unserer Gesellschaft mitzuwirken? Generativ leben, Wandel initiieren, sichere Räume für Kinder und Ältere schaffen, Solidarität und Verbundenheit zwischen den Generationen.

In Vorträgen, Workshops, Biographierunden, Open Space und Diaden und Triaden erforschen wir gemeinsamen das Thema Älterwerden. Ebenso laden wir zu Konzert und Tanz.

Reimer Gronemeyer, Soziologe an der Universität in Gießen, Buchautor, schreibt sehr persönlich in seinem Buch „Altwerden ist das Schönste und Dümmste, was einem passieren kann“ und plädiert für eine soziale Wiedererwärmung der Gesellschaft.

Linda Jarosch, Buchautorin von „Königin und wilde Frau“ und „Und ab morgen trage ich Rot …Frauen entdecken ihre Freiheit!“ forscht mit uns über die neuen Möglichkeitsräume. Rot gilt wie keine andere Farbe als Symbol für Vitalität und Lebensfreude, für Leidenschaft und Mut, für intensives Leben. Was gewinnen wir in dieser Lebenphase dazu?

Mit uns forschen Marita Schneider und Ulrike Widmer von der Lebenstraum-Gemeinschaft Jannishausen. Ihre Zukunftswerkstatt will Gelegenheit geben, den Altersbegriff mit neuen und kreativen Inhalten zu füllen.

Declan Kennedy, Architekt, Hauptinteressen Nachhaltigkeit und Permakultur, liebt es mit 82 Jahren zu tanzen – Mitgründer von Lebensgarten Steyerberg

…und viele  Inspirationen von TempelhoferInnen: Thomas Waldhubel, Werner Ratering, Malu Stiefel und Agnes Schuster

Wir freuen uns über Eure Beiträge!

Die Veranstaltung ist auch tageweise (Sa. oder So. für je 90.- Euro) buchbar.

Flyer ansehen 

Programm ansehen

 

Anmeldung

Ich möchte teilnehmen an der Veranstaltung "Wandel und neue Freiheiten im Älterwerden"

Name & Adresse
(wenn nicht Deutschland)
Teilnehmer
Erwachsene
1. Erwachsener
Verpflegung und Übernachtung

Vegetarische, saisonale Gerichte, überwiegend mit Lebensmitteln aus der eigenen solidarischen Landwirtschaft zubereitet, hochwertig, biologisch und garantiert frisch, gestern geerntet und heute verarbeitet. Darüber hinaus kaufen wir biologisch, möglichst regional, bzw. aus fairem Handel.

Die Vollverpflegung beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Pausensnacks mit Wasser, Tee und Kaffee:
Tagessatz 34,-€ pro Person

Übernachtungspreise pro Person und Tag.

Sonstiges