The Work von Byron Katie ist eine einfache und radikale Methode, um stressbringende Gedanken und Glaubenssätze zu identifizieren und zu bearbeiten. Das Infragestellen unserer Überzeugungen ist der Schlüssel zu klarer Kommunikation, zur Bewältigung unserer Konflikte und zu einem entspannteren Miteinander mit Anderen und mit uns selbst.
Durch The Work erfahren wir unsere erlebte Realität mit anderen Augen indem ausgeblendete Sichtweisen (wieder-)entdeckt werden. Im Alltag, ob beruflich oder privat, ist die Bearbeitung unserer Konflikte und die Bearbeitung stressbringender Situationen der Weg zu mehr Freude, Gelassenheit und Klarheit.
Wir arbeiten in einem Wechsel aus Theorie und praktischen Übungen, so dass jeder die Methode für sich selbst anwenden kann.
Verband für The Work of Byron Katie e. V. (vtw) / Institute for The Work of Byrin Katie (ITW):
Die Teilnahme kann für die jeweiligen Anerkennungen als „Coach für The Work (vtw)“ / Certified Facilitator (ITW) angerechnet werden.
Grundkurs
Stress und Konflikte entstehen überwiegend im Miteinander mit anderen Menschen. Du lernst den The Work Prozess kennen und wendest ihn direkt an eigenen Themen an. Du wirst bemerken, wie sich dein Erleben im Miteinander mit Anderen erleichtert.
Hier geht es zum Aufbaukurs vom 23. bis 25. November 2018
Kursleiterinnen
![]() |
Anja Vehrenkamp, Jahrgang 1964, Organisations- beraterin zu Unternehmenskultur, Führung und Kommunikation, Lehrtrainerin und Coach, Coach für The Work (vtw). www.vehrenkamp.de |
![]() |
Susanne Keck, Jahrgang 1970, Diplom-Psychologin und systemische Therapeutin. Certified Facilitator for The Work of Byron Katie (ITW) Lehrcoach für The Work of Byron Katie (vtw). www.susanne-keck.de |