Impulse für einen klugen Umgang mit Zeit 

Wir reden davon, dass wir Zeit sparen, verlieren, managen, in den Griff bekommen. Dabei wissen wir nicht einmal genau, was wir da sparen, managen oder in den Griff bekommen. Zeit, was ist das überhaupt? Jedenfalls nichts, was außerhalb von uns existiert, ein Gegenstand, mit dem wir irgend etwas anstellen können. Wir können mit der Zeit überhaupt nichts tun, außer sie leben. Gleichzeitig beeinflusst unser Bild, unsere Vorstellung von Zeit unser Handeln – und damit unser Leben. Es ist also ein zentrales Thema für ein gelingendes Leben.

Nehmt euch drei Tage Zeit für die Zeit. Wir werden das Thema von vielen Seiten beleuchten.
Es gibt Impulsvorträge, Gesang und Rhythmus. Wir machen ein Times-Café, gestalten Zeitbilder und bearbeiten wichtige Aspekte im Umgang mit Zeit wie die Kraft des Sein-lassens, Suffizienz, Wege aus der Zeitsparfalle und einiges mehr.

Die Impulse kommen von uns beiden und weiteren Zeitgenossen, die sich auf ihre eigene Art und Weise mit Rhythmus und Zeit befassen.

Referenten

Jonas Geißler / Zeitforscher & Coach
Organisationsberater für nachhaltige Entwicklung, Zeitforscher, Autor und Gestalter von Zeiträumen für die Zeit. Er arbeitet seit über 10 Jahren freiberuflich für unterschiedliche Organisationen. www.timesandmore.com
phil1-warm (515 x 600) Phillipp Stegmüller / Barde, Singleiter
Singen und tönen versetzt den gesamtenKörper-Geist-Seele Komplex in Schwingung. Musik und Rhythmus wird so wieder Teil unseres Lebens und wir werden zu Mitgestaltern in der Symphonie des Lebens. www.mantra-singing-circe.de
nathanberg1 Nathan Berg / Percussion
studiert die Djembe-Musik seit 1999 und unterrichtet seit 2003. Er leitet in Berin die Trommelschule Beat-Etage sowie das Band-Projekt Séssé-Percussion. Als Psychologe und Coach ist er besonders daran interessiert, unter welchen Bedingungen Menschen am besten Lernen und ist bekannt für seinen inspirierenden, klar strukturierten Unterrichtsstil. www.beat-etage.de
ChristinaWenderoth Christina Diana Wenderoth / LandArt
Landart- oder Naturkunst-Projekte – eine spannende Verbindung aus Entdecken und Fördern des kreativen Ausdrucks, sinnlich sinnvollem Gestalten, Zeitlosigkeit und im Tun eigenen Lebenswerten zu begegnen, zur Ruhe kommen.
www.naturkunstundspiel.de
gabriele gleixner Gabriele Gleixner / Kristallklangschalen
Entspannungstherapeutin, Seminarleiterin für Autogenes Training und Progressiver Muskelentspannung. Meine Arbeit geschieht immer aus dem Moment heraus. Rein intuitiv gehe ich mit meinen Kristallklangschalen und den Zuhörern in Resonanz. Der Zuhörer taucht unmittelbar in den Klangteppich ein und erlebt ein tiefes Gefühl von Vertrauen und Hingabe, indem etwas Neues entstehen kann. www.kristallklaenge.de

Programmüberblick

Donnerstag, 25. Mai 2017,  Beginn 15 Uhr
Präsenzcheck & Stille & Tönen
Was reizt mich am Thema Zeit? Was ist Zeit für mich?
Welche Bilder habe ich zur Zeit? Was nehme ich mir für die drei Tage vor?
Trommelsession I
Agnes Schuster: Zeit&Rhytmus Tempelhof
Klangschalen-Konzert

Freitag, 26. Mai 2017
Thema: Eigene Zeitthemen entdecken
Vortrag „Time is honey“ Diskussionsrunde
108 AUM Chanting & Times Café
Ergebnisbasar
Schweigespaziergang „Meine Zeitvorhaben“
Zeitbilder malen oder Symbol finden
Trommelsession II Singen & Stille

Samstag, 27. Mai 2017
Thema: Impulse einholen, Ideen sammeln
Open Satsang & LandArt
Trommeln III Kollegiale Beratung
Tanz-Session (5Rhythmen)
Lichterlabyrinth & Klangschalen II

Sonntag, 28. Mai 2017
Singen & Austausch
Abschlusskreis & Stille

Flyer ansehen