Herzlich Willkommen zum Sommercamp 2019!
Wir laden euch wieder herzlich ein, an diesen Tagen Gemeinschaftsluft zu schnuppern und an unseren Erfahrungen teilzuhaben, sowie bewährte Wege zu einer gelingenden Gemeinschaftsgründung auszutauschen.
Stellt eure Projekte vor, verbindet euch, bewegt gemeinsam offene Fragen des Zusammenlebens- und arbeitens, baut euer Gemeinschaftsnetzwerk auf! Spannende Vorträge und Workshops am Vormittag, selbst gestaltete Nachmittage mit Open Space und Ausflügen, Abende mit Musik, Gesang & Tanz und gemütlichen Zusammensein am Lagerfeuer warten auf Euch.
Familien sind willkommen: Wir bieten Kindern & Jugendlichen einen eigenen Erlebnisraum mit vielen Ideen und Angeboten. Für eine gelungene Balance zwischen Inspiration und Familienzeit, gibt es vormittags während der Vorträge & Workshops durchgängig Kinderbetreuung. Nachmittags können Eltern und Kinder gemeinsam das Kinderfestival, die Gemeinschaft Tempelhof und
unsere Umgebung erkunden. Parallel wird es vielfältige Angebote von Tempelhofern wie z. B. Konzerte, Klangschalen-Meditation, Yoga, Massagen sowie gemeinsames Singen,Trommeln und Tanzen geben.
Filmische Impressionen vom Sommercamp 2016
Das Sommercamp beginnt am Dienstag, den 01. August um 15.00 Uhr mit einer Führung am Tempelhof und endet am Sonntag mit dem gemeinsamen Mittagessen um 13.00 Uhr.
Programmübersicht Sommercamp 2017
Kinderprogramm Sommercamp 2017
Wir behalten uns noch kleine Inhaltliche Änderungen und Ergänzungen vor.
Weitere Angebote:
- „Eselwanderungen“ mit Bernd Seifried – geführte Wanderung mit den vier Eseln, Milan Lilli, Ida und Herbert. Kinder (bis 50 kg) können auf die beiden ausgewachsenen Eseln aufsitzen. Zu jeder Wanderung gehört eine Einweisung in die Kunst des Führens, die Eigenheiten der Tiere, Fell und Hufpflege sowie Weidehaltung. Laß dich inspirieren …
- „Bildhauen Light 4 All“ mit Wolfgang Brauner für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre
Mit weichen Ytong-Stein, der nach der Formgebung mit Hammer, Meisel und Raspel mit einer dünnen Schicht von fast flüssigem Gips überzogen wird. Wer es sich schon zutraut, kann nach Anmeldung auch mit Speckstein, Alabaster, Sandstein oder Marmor arbeiten.
Unsere Highlights 2017:
Wir freuen uns sehr, für das diesjährige Sommercamp folgende Referenten und Mitwirkende begrüßen zu dürfen: